Weblogs in China

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Weblogs in China by Stefan Schneider, Ralf Amann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider, Ralf Amann ISBN: 9783638475211
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider, Ralf Amann
ISBN: 9783638475211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals als fünfte Gewalt im Staat bezeichnete Internetgemeinde der Weblogger steht in der Volksrepublik China einem bedingungslosen Politikapparat gegenüber. Die strengen Regeln der Volksrepublik lassen sich nicht mit dem Recht auf Meinungsfrei-heit anderer Länder vergleichen. Weblogger sind in China strengen Maßregeln unter-worfen. Entsprechen ihre Blogs nicht den offiziellen Nachrichten Chinas so werden sie verfolgt und mit vage formulierten richterlichen Urteilen verhaftet oder gar zum Tode verurteilt. Das gesamte Internet wird innerhalb Chinas kontrolliert, zensiert und über-wacht. Aspekte die zeigen, wie Weblogs zensiert oder blockiert werden können, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich Regierung, Blogger und Betreiber von Weblogs bewegen und wie der Umgang mit Weblogs hinsichtlich ethischer Fragen zu bewerten ist, werden in dieser Arbeit behandelt. Schlagwörter: Volksrepublik China, Weblogs, Blogs, Internet, Zensur, ethische Fragen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals als fünfte Gewalt im Staat bezeichnete Internetgemeinde der Weblogger steht in der Volksrepublik China einem bedingungslosen Politikapparat gegenüber. Die strengen Regeln der Volksrepublik lassen sich nicht mit dem Recht auf Meinungsfrei-heit anderer Länder vergleichen. Weblogger sind in China strengen Maßregeln unter-worfen. Entsprechen ihre Blogs nicht den offiziellen Nachrichten Chinas so werden sie verfolgt und mit vage formulierten richterlichen Urteilen verhaftet oder gar zum Tode verurteilt. Das gesamte Internet wird innerhalb Chinas kontrolliert, zensiert und über-wacht. Aspekte die zeigen, wie Weblogs zensiert oder blockiert werden können, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich Regierung, Blogger und Betreiber von Weblogs bewegen und wie der Umgang mit Weblogs hinsichtlich ethischer Fragen zu bewerten ist, werden in dieser Arbeit behandelt. Schlagwörter: Volksrepublik China, Weblogs, Blogs, Internet, Zensur, ethische Fragen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Amerikakritik in 'La signora è da buttare' von Dario Fo und Franca Rame by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die neurobiologische Widerlegung der Willensfreiheit: ein mereologischer Fehlschluss by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Semantische Modifikation mittels Suffigierung - eine kontrastive Analyse des Italienischen und des Deutschen by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Angebotsvielfalt und Anbieterkonzentration auf dem deutschen Fernsehmarkt by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book The potential of the novel 'Bend it like Beckham' for intercultural learning in the EFL classroom by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Vaterlosigkeit und weiblicher Heroismus am Beispiel von Kleists 'Penthesilea' und Schillers 'Jungfrau von Orleans' by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book E-Collaborating im Unternehmen. Potenziale eines mediengestützten kollaborativen/kooperativen Lernens zur Förderung einer kompetenzorientierten Lernkultur im betrieblichen Kontext by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Arbeit mit geistig Behinderten im inklusiven Deutschunterricht der Sekundarstufe I by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Der große und kleine Pflichtteil unter besonderer Betrachtung der Einschränkung der Testierfreiheit und des aktiven und passiven Vermögensschutzes nächster Angehöriger by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Kindheit und Jugend auf Samoa - M. Mead und ihre Forschung by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Kommunikation im Leistungssport Fußball. Coachen und Moderieren im Juniorenspitzenfußball by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Das Problem der Geltung im Recht by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Das Modell des 'homo sociologicus' - Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?! by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Rahmenbedingungen Sozialarbeiterischen Handelns by Stefan Schneider, Ralf Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy