Die virtuelle Antike - was wäre geschehen, wenn..?

was wäre geschehen, wenn..?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die virtuelle Antike - was wäre geschehen, wenn..? by Stephanie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Schneider ISBN: 9783640450169
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Schneider
ISBN: 9783640450169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Pädagogik: Griechische Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was wäre geschehen, wenn die Griechen 490 bei Marathon den Persern unterlegen wären? Was wäre geschehen, wenn Pontius Pilatus im Jahre 33 Jesus begnadigt hätte? Was wäre geschehen, wenn Hitler 1938 gestorben wäre?' Dies sind typische Fragestellungen der alternativen Geschichtsschreibung. Beinahe jeder Mensch hat sich ebenfalls schon einmal in den verschiedensten Situationen die Frage gestellt: 'Was wäre geschehen, wenn...?' Die Konstruktion alternativer Geschehensabläufe ist längst kein überflüssiges Gedankenspiel mehr, sondern 'ein unentbehrliches Geschäft der Geschichtswissenschaft'. Macht virtuelle, ungeschehene oder kontrafaktische Geschichtsschreibung überhaupt einen Sinn? Wo findet sie Verwendung? Ich möchte nun im Rahmen meiner Seminararbeit mit dem Titel 'Die virtuelle Antike- was wäre geschehen, wenn...?' zunächst den Urspung der virtuellen Geschichte, sowie die Begriffe und Merkmale alternativer Geschichte erläutern und anschließend die Kritik an der virtuellen Geschichtsschreibung etwas genauer betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Pädagogik: Griechische Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was wäre geschehen, wenn die Griechen 490 bei Marathon den Persern unterlegen wären? Was wäre geschehen, wenn Pontius Pilatus im Jahre 33 Jesus begnadigt hätte? Was wäre geschehen, wenn Hitler 1938 gestorben wäre?' Dies sind typische Fragestellungen der alternativen Geschichtsschreibung. Beinahe jeder Mensch hat sich ebenfalls schon einmal in den verschiedensten Situationen die Frage gestellt: 'Was wäre geschehen, wenn...?' Die Konstruktion alternativer Geschehensabläufe ist längst kein überflüssiges Gedankenspiel mehr, sondern 'ein unentbehrliches Geschäft der Geschichtswissenschaft'. Macht virtuelle, ungeschehene oder kontrafaktische Geschichtsschreibung überhaupt einen Sinn? Wo findet sie Verwendung? Ich möchte nun im Rahmen meiner Seminararbeit mit dem Titel 'Die virtuelle Antike- was wäre geschehen, wenn...?' zunächst den Urspung der virtuellen Geschichte, sowie die Begriffe und Merkmale alternativer Geschichte erläutern und anschließend die Kritik an der virtuellen Geschichtsschreibung etwas genauer betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Expertenstandards in der Pflegepraxis. Tipps, Hindernisse und Wege für die Implementierung by Stephanie Schneider
Cover of the book Die Zukunft Singapurs - Zukunftsszenarien by Stephanie Schneider
Cover of the book Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West by Stephanie Schneider
Cover of the book Der Bombenkrieg 1939 bis 1945 in Düsseldorf by Stephanie Schneider
Cover of the book Little Britain in America by Stephanie Schneider
Cover of the book Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste by Stephanie Schneider
Cover of the book Was ist Armut und wie kann sie bekämpft werden? by Stephanie Schneider
Cover of the book Die europäische Sozialpolitik und das Recht auf eine gute Verwaltung by Stephanie Schneider
Cover of the book Gerichtssendungen im deutschen Fernsehen by Stephanie Schneider
Cover of the book The Treatment of the Race Issue in 'Adventures of Huckleberry Finn' by Stephanie Schneider
Cover of the book Gründe für die Wahlerfolge rechtsextremer Parteien in Deutschland seit 1949 by Stephanie Schneider
Cover of the book Soziokulturelle Hintergründe der Botschaft Jesu by Stephanie Schneider
Cover of the book Christliche Märtyrer im 2. Weltkrieg. Franz Jägerstätter by Stephanie Schneider
Cover of the book Die Berufswahl by Stephanie Schneider
Cover of the book Strategic management analysis of adidas. Conditions in the sports equipment industry and available resources by Stephanie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy