Die verzweifelte Republik

Österreich 1918–1922

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Modern, 20th Century
Cover of the book Die verzweifelte Republik by Walter Rauscher, Verlag Kremayr & Scheriau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Rauscher ISBN: 9783218010924
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau Publication: October 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Walter Rauscher
ISBN: 9783218010924
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau
Publication: October 5, 2017
Imprint:
Language: German

Nach dem totalen Zusammenbruch der alten Ordnung, der Niederlage der k.u.k. Monarchie im Ersten Weltkrieg, zerfiel das Habsburgerreich in eine Reihe von neuen Kleinstaaten, der Kaiser musste abdanken. In Wien gründeten die politischen Parteien den "deutschösterreichischen" Staat und riefen am 12. November 1918 die Republik aus, die sich Deutschland anschließen sollte. Durch den Friedensvertrag von Saint-Germain wurde das neue Staatswesen jedoch zur Unabhängigkeit gezwungen und hatte sich auch einen neuen Namen zu geben: Republik Österreich. Besonders in ihren ersten Jahren kämpfte sie mit scheinbar unüberwindlichen Problemen: Die vom langen Krieg erschöpfte Bevölkerung hungerte und fror, die Nachbarländer erschwerten den wirtschaftlichen Aufbau des Landes durch ihre hartnäckige Abgrenzungspolitik. Überhaupt galt der von Wien aus regierte Staat vielen als lebensunfähig, folglich drängten die westlichen Bundesländer auf die Abspaltung. Durch die horrende Inflation und die massive Verschuldung drohten der Ersten Republik bereits 1922 der Staatsbankrott, die Zerschlagung und Aufteilung auf die Nachbarstaaten. Walter Rauscher schildert die Existenzkrise der Anfangsjahre der Republik, geht auf politische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Herausbildung des österreichischen Staats ein und zeigt, wie mühevoll und riskant dessen Entwicklung von Anfang an war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach dem totalen Zusammenbruch der alten Ordnung, der Niederlage der k.u.k. Monarchie im Ersten Weltkrieg, zerfiel das Habsburgerreich in eine Reihe von neuen Kleinstaaten, der Kaiser musste abdanken. In Wien gründeten die politischen Parteien den "deutschösterreichischen" Staat und riefen am 12. November 1918 die Republik aus, die sich Deutschland anschließen sollte. Durch den Friedensvertrag von Saint-Germain wurde das neue Staatswesen jedoch zur Unabhängigkeit gezwungen und hatte sich auch einen neuen Namen zu geben: Republik Österreich. Besonders in ihren ersten Jahren kämpfte sie mit scheinbar unüberwindlichen Problemen: Die vom langen Krieg erschöpfte Bevölkerung hungerte und fror, die Nachbarländer erschwerten den wirtschaftlichen Aufbau des Landes durch ihre hartnäckige Abgrenzungspolitik. Überhaupt galt der von Wien aus regierte Staat vielen als lebensunfähig, folglich drängten die westlichen Bundesländer auf die Abspaltung. Durch die horrende Inflation und die massive Verschuldung drohten der Ersten Republik bereits 1922 der Staatsbankrott, die Zerschlagung und Aufteilung auf die Nachbarstaaten. Walter Rauscher schildert die Existenzkrise der Anfangsjahre der Republik, geht auf politische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Herausbildung des österreichischen Staats ein und zeigt, wie mühevoll und riskant dessen Entwicklung von Anfang an war.

More books from Verlag Kremayr & Scheriau

Cover of the book Alltag auf arabisch by Walter Rauscher
Cover of the book Generation Erdoğan by Walter Rauscher
Cover of the book Dabei gewesen. by Walter Rauscher
Cover of the book Ich.Bin.Jetzt. by Walter Rauscher
Cover of the book Schuld-Haft by Walter Rauscher
Cover of the book Margaret Stonborough-Wittgenstein by Walter Rauscher
Cover of the book Das Tortenprotokoll by Walter Rauscher
Cover of the book Sommernomaden by Walter Rauscher
Cover of the book Siegen heißt, den Tag überleben by Walter Rauscher
Cover of the book Gottfried von Einem by Walter Rauscher
Cover of the book Kochbuch für die Seele by Walter Rauscher
Cover of the book Im Fadenkreuz der Spione by Walter Rauscher
Cover of the book Endstation Sarajevo by Walter Rauscher
Cover of the book The Glyphosate Files by Walter Rauscher
Cover of the book Duett zu dritt by Walter Rauscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy