Auf Freiheit zugeschnitten

Emilie Flöge: Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts

Biography & Memoir, Artists, Architects & Photographers, Nonfiction, Art & Architecture
Cover of the book Auf Freiheit zugeschnitten by Margret Greiner, Verlag Kremayr & Scheriau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margret Greiner ISBN: 9783218009577
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau Publication: August 25, 2014
Imprint: Language: German
Author: Margret Greiner
ISBN: 9783218009577
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau
Publication: August 25, 2014
Imprint:
Language: German

15 Jahre vor Coco Chanel befreite Emilie Flöge die Frauen von Korsett und Mieder. Gemeinsam mit ihren zwei Schwestern betrieb sie den "Salon Flöge“ in Wien: Wer gesellschaftlich etwas auf sich hielt, ließ sich ein Haus von Josef Hoffmann bauen und einrichten, die Dame des Hauses von Klimt malen und von Emilie Flöge einkleiden. Adele Bloch-Bauer, Margarete Wittgenstein-Stonborough, Berta Zuckerkandl und Clarisse Rothschild liebten ihren bahnbrechenden neuen Stil. In Form eines spannenden Romans erzählt Margret Greiner das Leben der Emilie Flöge, die Gustav Klimt als junges Mädchen kennenlernte und die dem schwierigen und extravaganten Künstler bis zu seinem Tod eine verlässliche Gefährtin jenseits einer konventionellen Liebesbeziehung war. Die Biografie zeichnet vor allem das Bild einer Frau, die unbeirrt ihren Weg ging und, beruflich äußerst erfolgreich, einen völlig neuen, "secessionistischen“ Mode-Stil kreierte. Ihre für die damalige Zeit ungewöhnliche finanzielle Unabhängigkeit ermöglichte ihr auch eine selbstbestimmte Gestaltung ihres Privatlebens. Sie heiratete nie, blieb in freier Entscheidung kinderlos, verweigerte sich allen Rollenklischees. Das Buch basiert auf den Erkenntnissen der gegenwärtigen Forschung, geht aber über das rein Faktische hinaus und zeichnet in einer Mischform aus Roman und Dokumentarbericht das Lebensbild dieser außergewöhnlichen Frau.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

15 Jahre vor Coco Chanel befreite Emilie Flöge die Frauen von Korsett und Mieder. Gemeinsam mit ihren zwei Schwestern betrieb sie den "Salon Flöge“ in Wien: Wer gesellschaftlich etwas auf sich hielt, ließ sich ein Haus von Josef Hoffmann bauen und einrichten, die Dame des Hauses von Klimt malen und von Emilie Flöge einkleiden. Adele Bloch-Bauer, Margarete Wittgenstein-Stonborough, Berta Zuckerkandl und Clarisse Rothschild liebten ihren bahnbrechenden neuen Stil. In Form eines spannenden Romans erzählt Margret Greiner das Leben der Emilie Flöge, die Gustav Klimt als junges Mädchen kennenlernte und die dem schwierigen und extravaganten Künstler bis zu seinem Tod eine verlässliche Gefährtin jenseits einer konventionellen Liebesbeziehung war. Die Biografie zeichnet vor allem das Bild einer Frau, die unbeirrt ihren Weg ging und, beruflich äußerst erfolgreich, einen völlig neuen, "secessionistischen“ Mode-Stil kreierte. Ihre für die damalige Zeit ungewöhnliche finanzielle Unabhängigkeit ermöglichte ihr auch eine selbstbestimmte Gestaltung ihres Privatlebens. Sie heiratete nie, blieb in freier Entscheidung kinderlos, verweigerte sich allen Rollenklischees. Das Buch basiert auf den Erkenntnissen der gegenwärtigen Forschung, geht aber über das rein Faktische hinaus und zeichnet in einer Mischform aus Roman und Dokumentarbericht das Lebensbild dieser außergewöhnlichen Frau.

More books from Verlag Kremayr & Scheriau

Cover of the book Nahöstlicher Irrgarten by Margret Greiner
Cover of the book Maria Theresia - Kinder, Kirche und Korsett by Margret Greiner
Cover of the book Tafeln mit dem Kaiser by Margret Greiner
Cover of the book "Die Eingeborenen machten keinen besonders günstigen Eindruck" by Margret Greiner
Cover of the book Auf der Flucht by Margret Greiner
Cover of the book Der Wiener Kongress by Margret Greiner
Cover of the book Das Leben ist einfach kompliziert by Margret Greiner
Cover of the book Kerls! by Margret Greiner
Cover of the book So nicht! Anklage einer verlorenen Generation by Margret Greiner
Cover of the book Das Tortenprotokoll by Margret Greiner
Cover of the book Wut by Margret Greiner
Cover of the book Das Scheitern Mitteleuropas by Margret Greiner
Cover of the book Der Pathologe weiß alles … aber zu spät by Margret Greiner
Cover of the book Leben eines Grenzgängers by Margret Greiner
Cover of the book Die kranken Habsburger by Margret Greiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy