Die Vertreibung aus dem Paradies

Die Bevölkerung auf dem Gebiet des heutigen Kruger National Parks

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Die Vertreibung aus dem Paradies by Sascha Wisotzki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Wisotzki ISBN: 9783640247134
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Wisotzki
ISBN: 9783640247134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Afrikawissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Von der Frontier zur Peripherie, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stevenson Hamilton nennt seinen Bericht über die Gründung des Kruger National Parks 'South African Eden'. Der Park ist heute sicher ein Paradies für Tiere, allerdings musste die Bevölkerung auf dem Gebiet des Kruger National Parks ihre Heimat unfreiwillig verlassen, um dieses Paradies entstehen zu lassen. Es stellten sich mir die Fragen, wer waren diese Menschen, die entweder als 'blutrünstige Barbaren', 'teuflische, grausame Wilderer' oder als 'couragierte, treue eingeborene Ranger' beschrieben werden? Wo kamen sie her, und wie sahen ihre sozialen und politischen Strukturen aus, und welches Schicksal erlitten sie, nachdem sie kein Platz mehr auf dem Land hatten, das so unangetastet sein sollte, wie der Gott es schuf? Als Quellen stehen einige zeitgenössische Beschreibungen der Völker des Gebietes von Lestrade und Warmelo zur Verfügung. Bei der Geschichte des Parkes werde ich mich in erster Linie auf den Gründer des Parkes Stevenson-Hamilton und seine Tochter Jane Carruthers, die viel zu dem Kruger National Park veröffentlicht hat, berufen. Die Veränderungen, die sich in der neueren Zeit für die Bevölkerung ergeben haben, und ihre Vertreibung aus dem Park werde ich anhand der Publikationen von Patrick Harries versuchen nachzuzeichnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Afrikawissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Von der Frontier zur Peripherie, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stevenson Hamilton nennt seinen Bericht über die Gründung des Kruger National Parks 'South African Eden'. Der Park ist heute sicher ein Paradies für Tiere, allerdings musste die Bevölkerung auf dem Gebiet des Kruger National Parks ihre Heimat unfreiwillig verlassen, um dieses Paradies entstehen zu lassen. Es stellten sich mir die Fragen, wer waren diese Menschen, die entweder als 'blutrünstige Barbaren', 'teuflische, grausame Wilderer' oder als 'couragierte, treue eingeborene Ranger' beschrieben werden? Wo kamen sie her, und wie sahen ihre sozialen und politischen Strukturen aus, und welches Schicksal erlitten sie, nachdem sie kein Platz mehr auf dem Land hatten, das so unangetastet sein sollte, wie der Gott es schuf? Als Quellen stehen einige zeitgenössische Beschreibungen der Völker des Gebietes von Lestrade und Warmelo zur Verfügung. Bei der Geschichte des Parkes werde ich mich in erster Linie auf den Gründer des Parkes Stevenson-Hamilton und seine Tochter Jane Carruthers, die viel zu dem Kruger National Park veröffentlicht hat, berufen. Die Veränderungen, die sich in der neueren Zeit für die Bevölkerung ergeben haben, und ihre Vertreibung aus dem Park werde ich anhand der Publikationen von Patrick Harries versuchen nachzuzeichnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Forschungs- und Entwicklungskooperationen im Netzwerk der Automobilindustrie by Sascha Wisotzki
Cover of the book Organisationale Trauer in Veränderungsprozessen by Sascha Wisotzki
Cover of the book Japan - Land des Lächelns by Sascha Wisotzki
Cover of the book Gefühle und Gedanken der Brüderfiguren im Kurzfilm 'Quiero ser'. Entwurf einer Unterrichtsreihe, 4. Stunde, Spanisch by Sascha Wisotzki
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Sascha Wisotzki
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter by Sascha Wisotzki
Cover of the book Globalization, Meaning and Scope by Sascha Wisotzki
Cover of the book Aggression und Krieg - eine Grammatik des Sozialen? by Sascha Wisotzki
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Innovationstätigkeiten im Unternehmen by Sascha Wisotzki
Cover of the book The Australian Dialect by Sascha Wisotzki
Cover of the book Wovon hängen Emerging Market Bond-Spreads ab? by Sascha Wisotzki
Cover of the book English in the Southwest of England by Sascha Wisotzki
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen des Mobilfunktmarkts by Sascha Wisotzki
Cover of the book Zeit als Wettbewerbsfaktor by Sascha Wisotzki
Cover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by Sascha Wisotzki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy