Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Kerstin Rohwetter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Rohwetter ISBN: 9783653963144
Publisher: Peter Lang Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Rohwetter
ISBN: 9783653963144
Publisher: Peter Lang
Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht, ob § 31d WpHG zur Vermeidung von Interessenkonflikten beiträgt. Dazu legt sie zunächst die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen, europarechtliche Bezüge und mögliche Auslegungen der Norm dar und prüft, ob ein absolutes Zuwendungsverbot zu einem Marktversagen führen würde und welche Vor- und Nachteile eine Honoraranlageberatung für den Anleger haben kann. Außerdem beleuchtet sie die zivilrechtlichen Auswirkungen des § 31d WpHG, die Beziehungen zwischen Aufsichtsrecht und Zivilrecht und den Einfluss der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Zivilrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob ein zivilrechtlicher Herausgabeanspruch für Zuwendungen existiert und ob dieser gegebenenfalls abbedungen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht, ob § 31d WpHG zur Vermeidung von Interessenkonflikten beiträgt. Dazu legt sie zunächst die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen, europarechtliche Bezüge und mögliche Auslegungen der Norm dar und prüft, ob ein absolutes Zuwendungsverbot zu einem Marktversagen führen würde und welche Vor- und Nachteile eine Honoraranlageberatung für den Anleger haben kann. Außerdem beleuchtet sie die zivilrechtlichen Auswirkungen des § 31d WpHG, die Beziehungen zwischen Aufsichtsrecht und Zivilrecht und den Einfluss der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Zivilrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob ein zivilrechtlicher Herausgabeanspruch für Zuwendungen existiert und ob dieser gegebenenfalls abbedungen werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Bricolage by Kerstin Rohwetter
Cover of the book European Voices in the Poetry of W.B. Yeats and Geoffrey Hill by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Die Rezeption der Schoepfungserzaehlung nach Gen 1-2,4a bei Grundschuelern by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Poor, but Sexy by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Bauen und Erhalten in al-Andalus by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Monster by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Financialisation and Financial Crisis in South-Eastern European Countries by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Sicherheitsforschung im Dialog by Kerstin Rohwetter
Cover of the book A Class Apart by Kerstin Rohwetter
Cover of the book DéterminationS by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Masamunes Blade by Kerstin Rohwetter
Cover of the book The International Turn in American Studies by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Steiner neu lesen by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Neagoe Basarab Princeps Christianus by Kerstin Rohwetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy