Die vergessene Klugheit

Wie Normen uns am Denken hindern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Die vergessene Klugheit by Allan Guggenbühl, Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Allan Guggenbühl ISBN: 9783456752396
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author: Allan Guggenbühl
ISBN: 9783456752396
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Trotz Ausbildung und Renommee leiden wir in gewissen Situationen unter einer eklatanten Denkschwäche. Allan Guggenbühl geht im vorliegenden Buch den Handlungen auf den Grund, die aus nüchterner Perspektive nicht nachvollziehbar sind - und unsere Intelligenz, Kompetenzen und unseren Ausbildungsgrad in Frage stellen. Es geht um mangelnde Klugheit. Doch was ist Klugheit? Weshalb scheint sie uns oft abhandengekommen zu sein? Anhand anschaulicher, konkreter Situationen etwa aus der Welt der Politik, Schulen und Banken führt uns Allan Guggenbühl durch die Thematik und zeigt auf vergnügliche Art, dass Klugheit weit mehr bedeutet als die Verfügbarkeit von Wissen. Normen regeln gesellschaftliche Abläufe. Der Zweck dieser Normen ist schnell erkannt: Sie sind eine Antwort auf Unvernunft. Sie sollen uns vor uns selber schützen. Vereinheitlichung von Arbeitsprozessen im Namen von Effizienz, Sicherheit und Qualitätssicherung, Implementation des „best practice“ - können diese Ansätze auf die Arbeit mit Menschen übertragen werden? Unter anderem anhand der PISA-Studie plädiert der Autor für eigenständiges Denken: Kluges Handeln bedeutet, dass man sich über berufliche Standards hinaus­wagt, wenn es angezeigt ist, und neue Kombinationen oder Alternativen andenkt. Das Buch richtet sich an alle, die die Gefahr geistiger Einkerkerung erkannt haben - und bereit sind, sich mittels Selbstreflexion den Paradoxien des Lebens zu stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Trotz Ausbildung und Renommee leiden wir in gewissen Situationen unter einer eklatanten Denkschwäche. Allan Guggenbühl geht im vorliegenden Buch den Handlungen auf den Grund, die aus nüchterner Perspektive nicht nachvollziehbar sind - und unsere Intelligenz, Kompetenzen und unseren Ausbildungsgrad in Frage stellen. Es geht um mangelnde Klugheit. Doch was ist Klugheit? Weshalb scheint sie uns oft abhandengekommen zu sein? Anhand anschaulicher, konkreter Situationen etwa aus der Welt der Politik, Schulen und Banken führt uns Allan Guggenbühl durch die Thematik und zeigt auf vergnügliche Art, dass Klugheit weit mehr bedeutet als die Verfügbarkeit von Wissen. Normen regeln gesellschaftliche Abläufe. Der Zweck dieser Normen ist schnell erkannt: Sie sind eine Antwort auf Unvernunft. Sie sollen uns vor uns selber schützen. Vereinheitlichung von Arbeitsprozessen im Namen von Effizienz, Sicherheit und Qualitätssicherung, Implementation des „best practice“ - können diese Ansätze auf die Arbeit mit Menschen übertragen werden? Unter anderem anhand der PISA-Studie plädiert der Autor für eigenständiges Denken: Kluges Handeln bedeutet, dass man sich über berufliche Standards hinaus­wagt, wenn es angezeigt ist, und neue Kombinationen oder Alternativen andenkt. Das Buch richtet sich an alle, die die Gefahr geistiger Einkerkerung erkannt haben - und bereit sind, sich mittels Selbstreflexion den Paradoxien des Lebens zu stellen.

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) by Allan Guggenbühl
Cover of the book «Hab ich vergessen, ich hab nämlich Alzheimer!» by Allan Guggenbühl
Cover of the book Bis er uns umbringt? by Allan Guggenbühl
Cover of the book Vom Bösen by Allan Guggenbühl
Cover of the book Wege zur beruflichen Zufriedenheit - Die richtigen Entscheidungen treffen by Allan Guggenbühl
Cover of the book Wenn Liebe nicht mehr genügt by Allan Guggenbühl
Cover of the book Lehrbuch Arbeitspsychologie by Allan Guggenbühl
Cover of the book Ich fühle, was ich will by Allan Guggenbühl
Cover of the book Der gute und erholsame Schlaf by Allan Guggenbühl
Cover of the book Glücklich werden ohne Ratgeber – ein Ratgeber by Allan Guggenbühl
Cover of the book Der Zwang in meiner Nähe by Allan Guggenbühl
Cover of the book Embodied Communication by Allan Guggenbühl
Cover of the book Sex, Mord und der Sinn des Lebens by Allan Guggenbühl
Cover of the book Selbstmanagement - ressourcenorientiert by Allan Guggenbühl
Cover of the book Lernprobleme: ADHS? - Fallanalysen aus der Lerntherapie by Allan Guggenbühl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy