Die veränderte Schuleingangsphase

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die veränderte Schuleingangsphase by Anika Barton, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Barton ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Barton
ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book CAS Commodity Professional: Basic Introduction & Geopolitical Dynamics by Anika Barton
Cover of the book Die Verjährungsregelungen im BGB by Anika Barton
Cover of the book Analyse des Basistextes: 'Jean-Jacques Rousseau: 'Diskurs über die Ungleichheit' by Anika Barton
Cover of the book Gewalt, Geschlechterrollen & Sadomasochismus bei Pedro Almodóvar by Anika Barton
Cover of the book Die Berufung des Levi by Anika Barton
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Anika Barton
Cover of the book Konfliktmanagement - Der Umgang mit Konflikten by Anika Barton
Cover of the book Wie entwickelt sich das Fähigkeitsselbstkonzept - ein Erklärungeversuch nach Ansätzen der traditionellen Entwicklungspsychologie by Anika Barton
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by Anika Barton
Cover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by Anika Barton
Cover of the book Oberstleutnant a. D. Dr. phil. Alfred Hildebrandt - Freiballonführer, Luftfahrtpionier und Schriftsteller by Anika Barton
Cover of the book Valuation of Internet Start-ups by Anika Barton
Cover of the book Mediensysteme der BRD by Anika Barton
Cover of the book Armut und Stadt - Stadtteilmanagement by Anika Barton
Cover of the book Versicherung gegen Terrorismus - Das Beispiel des US-amerikanischen Terrorism Risk Insurance Acts 2002 by Anika Barton
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy