Die veränderte Schuleingangsphase

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die veränderte Schuleingangsphase by Anika Barton, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Barton ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Barton
ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale Entwicklung - die visuelle Erkenntnis eines kulturellen Erbes by Anika Barton
Cover of the book Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung by Anika Barton
Cover of the book Die juristische Fachsprache im 'Dritten Reich' by Anika Barton
Cover of the book Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung by Anika Barton
Cover of the book Inverkehrbringen und Vermarktung von Wildfleisch by Anika Barton
Cover of the book Die Flüchtlingshilfe des Völkerbundes am Beispiel der russischen Flüchtlinge in Deutschland 1919-1933 by Anika Barton
Cover of the book Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Bildung - Humankapitaltheorie by Anika Barton
Cover of the book Die Heldin Lara Croft in der Gesellschaft by Anika Barton
Cover of the book Definitionen von Gesundheit - Implikationen für das Individuum, die medizinisch/pflegerische Versorgung und die Gesundheitspsychologie by Anika Barton
Cover of the book Assessment of Forest condition at SUA-Kitulangalo forest reserve in Tanzania Miombo Woodland by Anika Barton
Cover of the book Schatzsuche zum produktiven Üben der schriftlichen Subtraktion by Anika Barton
Cover of the book Entwurf eines Konzepts für eine Zertifizierungsstelle für die Freie Universität Berlin by Anika Barton
Cover of the book Virtuelle Realität als Therapiehilfe bei Spinnenphobie by Anika Barton
Cover of the book Süd-Süd Kooperationen: Eine Musterlösung für Brasilien? by Anika Barton
Cover of the book Der Begriff der Zeit bei Augustinus Aurelius by Anika Barton
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy