Die völva und ihre Bedeutung in der Völuspá

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Die völva und ihre Bedeutung in der Völuspá by Marina Schauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Schauer ISBN: 9783656371373
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Schauer
ISBN: 9783656371373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Weissagungen sind schon seit jeher von besonderer Bedeutung für die Menschheit, denn ein jeder strebt danach, der Zukunft kundig sein zu können. Im Grunde haben sich die Motivationen, aus denen heraus Prophezeiungen gewünscht werden, im Gegensatz zu früher kaum geändert. Auch heute will der Bauer wissen, wie das Wetter wird, um den Zeitpunkt der Ernte exakt bestimmen zu können, Börsenspekulanten wüssten gern, zu genau welchem Zeitpunkt sie Aktien an- oder verkaufen müssen, um den größtmöglichen Profit zu machen und fast jeder wüsste gern sein persönliches Schicksal. Früher, im Altnordischen, gab es neben einigen anderen zukunftskundigen Figuren die völva, eine Seherin, die der Zukunft kundig war und auf Verlangen zutreffende Prophezeiungen aussprechen konnte. Heute wissen wir über die völva nur noch sehr wenig, da das Gebiet der Weissagungen im Altnordischen nur wenig erforscht ist und die einzigen Quellen darüber einige Sagas und eddische Gedichte sind. In der vorliegenden Arbeit werde ich zunächst kurz auf die Techniken der Weissagung eingehen, dann die völva als zukunftskundige Figur der altnordischen Zeit vorstellen und mich im weiteren Verlauf möglichst detailliert der Funktion der völva in dem eddischen Gedicht Völuspá widmen. Im letzten Teil werde ich die völva der Völuspá mit den völur oder anderen zukunftskundigen Figuren anderer eddischer Gedichte vergleichen. Diese Arbeit stützt sich auf den Originaltext der Völuspá nach Neckel / Kuhn sowie auf die deutsche Fassung der Völuspá nach Arnulf Krause aus dem Reclam Verlag, daneben habe ich hauptsächlich in Simone Horsts Merlin und die völva, in Ursula Dronkes Kommentar The Poetic Edda sowie in Judy Quinns Dialogue with a v?lva: V?luspá, Baldrs draumar and Hyndluljóð nachgeschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Weissagungen sind schon seit jeher von besonderer Bedeutung für die Menschheit, denn ein jeder strebt danach, der Zukunft kundig sein zu können. Im Grunde haben sich die Motivationen, aus denen heraus Prophezeiungen gewünscht werden, im Gegensatz zu früher kaum geändert. Auch heute will der Bauer wissen, wie das Wetter wird, um den Zeitpunkt der Ernte exakt bestimmen zu können, Börsenspekulanten wüssten gern, zu genau welchem Zeitpunkt sie Aktien an- oder verkaufen müssen, um den größtmöglichen Profit zu machen und fast jeder wüsste gern sein persönliches Schicksal. Früher, im Altnordischen, gab es neben einigen anderen zukunftskundigen Figuren die völva, eine Seherin, die der Zukunft kundig war und auf Verlangen zutreffende Prophezeiungen aussprechen konnte. Heute wissen wir über die völva nur noch sehr wenig, da das Gebiet der Weissagungen im Altnordischen nur wenig erforscht ist und die einzigen Quellen darüber einige Sagas und eddische Gedichte sind. In der vorliegenden Arbeit werde ich zunächst kurz auf die Techniken der Weissagung eingehen, dann die völva als zukunftskundige Figur der altnordischen Zeit vorstellen und mich im weiteren Verlauf möglichst detailliert der Funktion der völva in dem eddischen Gedicht Völuspá widmen. Im letzten Teil werde ich die völva der Völuspá mit den völur oder anderen zukunftskundigen Figuren anderer eddischer Gedichte vergleichen. Diese Arbeit stützt sich auf den Originaltext der Völuspá nach Neckel / Kuhn sowie auf die deutsche Fassung der Völuspá nach Arnulf Krause aus dem Reclam Verlag, daneben habe ich hauptsächlich in Simone Horsts Merlin und die völva, in Ursula Dronkes Kommentar The Poetic Edda sowie in Judy Quinns Dialogue with a v?lva: V?luspá, Baldrs draumar and Hyndluljóð nachgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Allgemeine Sprachnorm by Marina Schauer
Cover of the book Dependenz Parsing - Ein sinnvolles Verfahren? by Marina Schauer
Cover of the book Entwicklung einer Datensicherungsappliance für kleine und mittelständische Unternehmen by Marina Schauer
Cover of the book Versuch einer vielstimmigen, theoretischen Annäherung an den unbestimmten Begriff 'Unterschichtenfernsehen' by Marina Schauer
Cover of the book Strategien der Unternehmen in globalisierten Ländern (Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationländer) by Marina Schauer
Cover of the book Common European Culture and Citizenry by Marina Schauer
Cover of the book Werken in der Grundschule by Marina Schauer
Cover of the book Thomas Hobbes, Leviathan - Vom Naturzustand zum starken Staat by Marina Schauer
Cover of the book NEO-POSTMODERNISM by Marina Schauer
Cover of the book Europäisches Gesellschaftsrecht nach Inspire Art by Marina Schauer
Cover of the book Die Genogrammarbeit in der systemischen Einzelberatung. Eine Methode in der Familientherapie by Marina Schauer
Cover of the book 'Hum Aapke Hain Kaun': Ein Bollywoodfilm mit hindunationalistischem Gedankengut by Marina Schauer
Cover of the book Die Theorie der violence symbolique bei Pierre Bourdieu by Marina Schauer
Cover of the book Effect of Salicylic acid, Lead and their interaction on growth and development of (Phaseolus vulgaris L.) plants by Marina Schauer
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Marina Schauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy