Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschaefts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Civil Rights
Cover of the book Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschaefts by Eva Schreiber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schreiber ISBN: 9783653962864
Publisher: Peter Lang Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eva Schreiber
ISBN: 9783653962864
Publisher: Peter Lang
Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht Gründe für die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts und deren rechtliche Folgen. Hintergrund ist die immer größere Anzahl von Stiftungen: inzwischen gibt es in Deutschland bereits mehr als 20.000. Je mehr Stiftungen errichtet werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler entstehen. Die Folgen solcher Fehler wurden in der Literatur bislang kaum behandelt. Dies soll das vorliegende Buch ändern, indem es neben den Gründen für die Unwirksamkeit auch die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen für Stifter, etwaige Zustifter und die Stiftung selbst behandelt. Unter Berücksichtigung der besonderen Wirkung der behördlichen Anerkennung zeigt die Autorin, in welcher Situation ein Fortbestehen der Stiftung trotz unwirksamen Stiftungsgeschäfts möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht Gründe für die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts und deren rechtliche Folgen. Hintergrund ist die immer größere Anzahl von Stiftungen: inzwischen gibt es in Deutschland bereits mehr als 20.000. Je mehr Stiftungen errichtet werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler entstehen. Die Folgen solcher Fehler wurden in der Literatur bislang kaum behandelt. Dies soll das vorliegende Buch ändern, indem es neben den Gründen für die Unwirksamkeit auch die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen für Stifter, etwaige Zustifter und die Stiftung selbst behandelt. Unter Berücksichtigung der besonderen Wirkung der behördlichen Anerkennung zeigt die Autorin, in welcher Situation ein Fortbestehen der Stiftung trotz unwirksamen Stiftungsgeschäfts möglich ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Trumpets, Horns, and Bach «Abschriften» at the time of Christian Friedrich Penzel: Probing the Pedigree of «BWV» 143 by Eva Schreiber
Cover of the book E-Learning and Education for Sustainability by Eva Schreiber
Cover of the book Vulnerable Futures, Transformative Pasts by Eva Schreiber
Cover of the book Zum Verhaeltnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Beruecksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre by Eva Schreiber
Cover of the book Die Sicherung der Abfindung beim Ausscheiden aus der GmbH by Eva Schreiber
Cover of the book A Multi-dimensional Approach to Discourse Coherence by Eva Schreiber
Cover of the book The Paradigm Case by Eva Schreiber
Cover of the book New Perspectives on Irish TV Series by Eva Schreiber
Cover of the book Full IFRS and IFRS for SMEs Adoption by Private Firms by Eva Schreiber
Cover of the book Klavierbibliographie by Eva Schreiber
Cover of the book Self-Harm in Adolescence by Eva Schreiber
Cover of the book Diaspora Studies in Education by Eva Schreiber
Cover of the book Provincial Turn by Eva Schreiber
Cover of the book The Polish Middle Class by Eva Schreiber
Cover of the book Staatenlexikon Afrika by Eva Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy