Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by Annika Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Westphal ISBN: 9783640265107
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Westphal
ISBN: 9783640265107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wurde von mir im Rahmen des Hauptseminars 'Konfrontative Pädagogik' angefertigt. In meiner Arbeit möchte ich mich mit dem theoretischen Hintergrund auseinandersetzen, welcher der Konfrontativen Pädagogik zugrunde liegt. Die Arbeit soll die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik und die darauf basierenden erziehungswissenschaftlichen theoretischen Strömungen aufgreifen und umreißen. Darüber hinaus ist es das Ziel dieser Arbeit, dem Leser eine Vorstellung von dem Begriff der 'Konfrontativen Pädagogik' und den konfrontativen Stilelementen zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wurde von mir im Rahmen des Hauptseminars 'Konfrontative Pädagogik' angefertigt. In meiner Arbeit möchte ich mich mit dem theoretischen Hintergrund auseinandersetzen, welcher der Konfrontativen Pädagogik zugrunde liegt. Die Arbeit soll die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik und die darauf basierenden erziehungswissenschaftlichen theoretischen Strömungen aufgreifen und umreißen. Darüber hinaus ist es das Ziel dieser Arbeit, dem Leser eine Vorstellung von dem Begriff der 'Konfrontativen Pädagogik' und den konfrontativen Stilelementen zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursprung und Problematiken der Geschlechtersozialisation by Annika Westphal
Cover of the book Die Phonetik des Xhoo by Annika Westphal
Cover of the book Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst by Annika Westphal
Cover of the book Klima und Vegetation des Kaplandes by Annika Westphal
Cover of the book Statistische und analytische Gütekriterien für Zufallsgeneratoren in stochastischen Simulationen by Annika Westphal
Cover of the book Das Islambild in Deutschland by Annika Westphal
Cover of the book Von Jean-Marie zu Marine Le Pen by Annika Westphal
Cover of the book Nanostrukturierung von Substraten by Annika Westphal
Cover of the book Sklaven in der römischen Gesellschaft. Konzept und Auswertung zur simulierten Unterrichtsstunde by Annika Westphal
Cover of the book Sexueller Missbrauch - ein Thema für den Unterricht? by Annika Westphal
Cover of the book Employee Self Service by Annika Westphal
Cover of the book Darstellung des Offenbarungsverständnisses Paul Tillichs by Annika Westphal
Cover of the book Die Bedeutung der Schlacht auf dem Lechfeld 955 für Otto I. und die deutschen Herrschaftsgebiete by Annika Westphal
Cover of the book Sokrates kontra Dionysos oder: Die Notwendigkeit der Illusion by Annika Westphal
Cover of the book Europarechtlicher Diskriminierungsschutz (AGG) - Die Erweiterung der krankenhausrechtlichen Organisations- und Handlungspflichten privat geführter Krankenhausträger in Deutschland by Annika Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy