Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by Annika Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Westphal ISBN: 9783640265107
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Westphal
ISBN: 9783640265107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wurde von mir im Rahmen des Hauptseminars 'Konfrontative Pädagogik' angefertigt. In meiner Arbeit möchte ich mich mit dem theoretischen Hintergrund auseinandersetzen, welcher der Konfrontativen Pädagogik zugrunde liegt. Die Arbeit soll die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik und die darauf basierenden erziehungswissenschaftlichen theoretischen Strömungen aufgreifen und umreißen. Darüber hinaus ist es das Ziel dieser Arbeit, dem Leser eine Vorstellung von dem Begriff der 'Konfrontativen Pädagogik' und den konfrontativen Stilelementen zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wurde von mir im Rahmen des Hauptseminars 'Konfrontative Pädagogik' angefertigt. In meiner Arbeit möchte ich mich mit dem theoretischen Hintergrund auseinandersetzen, welcher der Konfrontativen Pädagogik zugrunde liegt. Die Arbeit soll die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik und die darauf basierenden erziehungswissenschaftlichen theoretischen Strömungen aufgreifen und umreißen. Darüber hinaus ist es das Ziel dieser Arbeit, dem Leser eine Vorstellung von dem Begriff der 'Konfrontativen Pädagogik' und den konfrontativen Stilelementen zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Grundsatz der Unabhängigkeit im Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer by Annika Westphal
Cover of the book Die Autonomie des Bildungssystems bei Bourdieu und Luhmann by Annika Westphal
Cover of the book Das 4CID Modell erklärt am Beispiel des Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Medienpädagogik by Annika Westphal
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Annika Westphal
Cover of the book Haben Kinder Rechte? by Annika Westphal
Cover of the book Entnazifizierung von Wissenschaftlern und Technikern in der frühern Nachkriegszeit am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft by Annika Westphal
Cover of the book Corporate Governance in mittelständischen Unternehmungen by Annika Westphal
Cover of the book Arles - Von einer römischen Veteranensiedlung zur obersten Behörde des Römischen Westreiches by Annika Westphal
Cover of the book Burnout im Lehrberuf by Annika Westphal
Cover of the book Die Schweigespirale - eine 'echte' Theorie? by Annika Westphal
Cover of the book Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) by Annika Westphal
Cover of the book The up and down of Volkswagen's share price by Annika Westphal
Cover of the book Das Gottesbild im Wandel der Zeiten by Annika Westphal
Cover of the book Die Entzauberung der Welt. Eine kritische Auseinandersetzung mit David Humes Wunderanalyse by Annika Westphal
Cover of the book Das Beschwerdemanagement als vorgeschriebenes Instrument des Qualitätsmanagements by Annika Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy