Abgrenzung Verbands- und Schiedsgerichtsbarkeit im Sport

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure
Cover of the book Abgrenzung Verbands- und Schiedsgerichtsbarkeit im Sport by Niklas Korff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niklas Korff ISBN: 9783638037785
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niklas Korff
ISBN: 9783638037785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Universität Hamburg, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Bedeutung des Sports sowohl in Deutschland als auch weltweit hat dazu geführt, dass sich die Welt des Sports immer mehr 'verrechtlicht' hat. Eine Folge davon ist, dass die Anzahl der Rechtsstreitigkeiten auf dem Gebiet des Sports permanent angestiegen ist und damit auch die Konfliktlösungsinstitutionen immer mehr in den Blickpunkt gerückt sind. Sehr umstritten ist es, wann ein Verbandsgericht und wann ein Schiedsgericht vorliegt. Eine gesetzliche Definition liegt weder des einen noch des anderen vor. In der vorliegenden Arbeit soll unter Einbeziehung der verschiedenen vertretenen Meinungen in Literatur und Rechtsprechung versucht werden, die Kriterien der Abgrenzung zu erarbeiten und darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Universität Hamburg, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Bedeutung des Sports sowohl in Deutschland als auch weltweit hat dazu geführt, dass sich die Welt des Sports immer mehr 'verrechtlicht' hat. Eine Folge davon ist, dass die Anzahl der Rechtsstreitigkeiten auf dem Gebiet des Sports permanent angestiegen ist und damit auch die Konfliktlösungsinstitutionen immer mehr in den Blickpunkt gerückt sind. Sehr umstritten ist es, wann ein Verbandsgericht und wann ein Schiedsgericht vorliegt. Eine gesetzliche Definition liegt weder des einen noch des anderen vor. In der vorliegenden Arbeit soll unter Einbeziehung der verschiedenen vertretenen Meinungen in Literatur und Rechtsprechung versucht werden, die Kriterien der Abgrenzung zu erarbeiten und darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Margaret Oliphant 'Miss Marjoribanks' - The protagonist`s search for her position in society by Niklas Korff
Cover of the book Finanzkrise - Wie verwundbar ist die Schweiz? by Niklas Korff
Cover of the book Auswirkungen der Reform der Grundsicherung auf junge Wohnungslose - dargestellt am Beispiel des Hilfesystems in Stuttgart by Niklas Korff
Cover of the book Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea by Niklas Korff
Cover of the book Konzeption eines lehrer- und eines schülerzentrierten Unterrichtseinstiegs by Niklas Korff
Cover of the book Freihandelszonen und die einzelnen Formen von Wirtschaftsintegrationen by Niklas Korff
Cover of the book Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung? by Niklas Korff
Cover of the book '[L]a convivencia de Raúl y Billie hubiera resultado imposible.' - Percepción, recepción e implicación de dos personajes de 'Juegos florales' by Niklas Korff
Cover of the book Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005 by Niklas Korff
Cover of the book Faul oder nicht faul - Wollen Arbeitslose arbeiten? by Niklas Korff
Cover of the book Mitarbeitermotivierung by Niklas Korff
Cover of the book Wesentliche Schritte der Modell-II-Intervention von Argyris/Schön in einer Beratungsfirma by Niklas Korff
Cover of the book Über 'Trinität und Reich' Gottes von Jürgen Moltmann by Niklas Korff
Cover of the book Die Entwicklung der Familie von der Agrargesellschaft bis zur Dienstleistungsgesellschaft by Niklas Korff
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: zwischen Medikamenten und nicht-medikamentöser Therapie by Niklas Korff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy