Die schuldenfinanzierte Bekämpfung der Wirtschaftskrise - Ökonomische Rechtfertigung, Wirkungen und Probleme

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Die schuldenfinanzierte Bekämpfung der Wirtschaftskrise - Ökonomische Rechtfertigung, Wirkungen und Probleme by Fabian Löffler, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Löffler ISBN: 9783656981022
Publisher: Examicus Verlag Publication: August 9, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Fabian Löffler
ISBN: 9783656981022
Publisher: Examicus Verlag
Publication: August 9, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Ökonomie und Politikökonomie der Staatsverschuldung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge der Finanzkrise auf den globalen Finanzmärkten kam es im Winterhalbjahr 2008/2009 in allen Weltregionen zu einem in der jüngeren Geschichte einmaligen abrupten und synchronisierten Einbruch der Wirtschaftsaktivität. Besonders hart wurden in der Krise Ökonomien wie Deutschland und Japan getroffen, die sehr stark vom verarbeitenden Gewerbe und der Einbindung in die internationale Arbeitsteilung profitiert hatten. Im Zuge einer starken internationalen Orientierung der deutschen Unternehmen hatte sich im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte eine Situation ergeben, in der das jährliche Wirtschaftswachstum sehr stark vom Wachstum des Außenbeitrags getragen wurde. Dementsprechend folgt der aktuelle Einbruch der deutschen Wirtschaftsleistung vor allem aus dem Rückgang des Außenbeitrags. Die Arbeit untersucht zum einen die theoretischen Grundlagen für diskretionäre Fiskalpolitik zur Stabilisierung von Ökonomien, finanziert aus Steuererhöhungen bzw. zusätzlicher Kreditaufnahme, aus neoklassischer und neokeynesianischer Perspektive. Im Laufe der Abhandlung wird ebenfalls kurz auf die built-in stabilities in Volkswirtschaften eingegangen. Ein besonderer Fokus wird auf die Untersuchung der Tragfähigkeit öffentlicher Defizite als besonderes Problem von Fiskalpolitik liegen. Zum anderen werden im Laufe dieser Arbeit Struktur und Umfang der Konjunkturpakte der Bundesregierung genauer beschrieben und Teilaspekte in einem weiteren Abschnitt einer kritischen Würdigung unterzogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Ökonomie und Politikökonomie der Staatsverschuldung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge der Finanzkrise auf den globalen Finanzmärkten kam es im Winterhalbjahr 2008/2009 in allen Weltregionen zu einem in der jüngeren Geschichte einmaligen abrupten und synchronisierten Einbruch der Wirtschaftsaktivität. Besonders hart wurden in der Krise Ökonomien wie Deutschland und Japan getroffen, die sehr stark vom verarbeitenden Gewerbe und der Einbindung in die internationale Arbeitsteilung profitiert hatten. Im Zuge einer starken internationalen Orientierung der deutschen Unternehmen hatte sich im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte eine Situation ergeben, in der das jährliche Wirtschaftswachstum sehr stark vom Wachstum des Außenbeitrags getragen wurde. Dementsprechend folgt der aktuelle Einbruch der deutschen Wirtschaftsleistung vor allem aus dem Rückgang des Außenbeitrags. Die Arbeit untersucht zum einen die theoretischen Grundlagen für diskretionäre Fiskalpolitik zur Stabilisierung von Ökonomien, finanziert aus Steuererhöhungen bzw. zusätzlicher Kreditaufnahme, aus neoklassischer und neokeynesianischer Perspektive. Im Laufe der Abhandlung wird ebenfalls kurz auf die built-in stabilities in Volkswirtschaften eingegangen. Ein besonderer Fokus wird auf die Untersuchung der Tragfähigkeit öffentlicher Defizite als besonderes Problem von Fiskalpolitik liegen. Zum anderen werden im Laufe dieser Arbeit Struktur und Umfang der Konjunkturpakte der Bundesregierung genauer beschrieben und Teilaspekte in einem weiteren Abschnitt einer kritischen Würdigung unterzogen.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book The Impact of 9-11 on Thailand's Tourism Industry By Focusing on the First-Class Hotel Market In Bangkok by Fabian Löffler
Cover of the book Der Einfluss kultureller Aspekte auf die Performance sowie auf die Gestaltung von Performance Measurement-Systemen by Fabian Löffler
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit in der Thora - Eine Analyse im Spiegel moderner Gerechtigkeitstheorien by Fabian Löffler
Cover of the book BRITAIN AND EUROPEAN INTEGRATION: THE AWKWARD PARTNER THESIS REVISITED by Fabian Löffler
Cover of the book Das Pferd - ein Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Fabian Löffler
Cover of the book Folgen des Liberalisierungsprozesses der Gasmärkte in der Europäischen Union und Konsequenzen für das Controlling am Beispiel der Gas AG Berlin by Fabian Löffler
Cover of the book Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterbindung unter besonderer Berücksichtigung immaterieller Anreizsysteme by Fabian Löffler
Cover of the book Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften, dargestellt an Beispielen der Praxis by Fabian Löffler
Cover of the book Produktentwicklung im Wandertourismus by Fabian Löffler
Cover of the book Content Management Systeme aus medienökonomischer Sicht by Fabian Löffler
Cover of the book Der Einsatz computergestützter Lernmedien in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Fabian Löffler
Cover of the book 'Tod und Trauer' als Thema im Grundschulunterricht? by Fabian Löffler
Cover of the book The (De-)Construction of Englishness and the Invention of National History in Julian Barnes' England, England (1998) by Fabian Löffler
Cover of the book United under SAP - The process of eliminating information islands for ThyssenKrupp Escalator in China (Zhongshan) by Fabian Löffler
Cover of the book Efficiencies as a Defense in merger control analysis: a comparison of European and American Merger Policy by Fabian Löffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy