Die Salafisten

Der Aufstand der Frommen, Saudi-Arabien und der Islam

Nonfiction, Religion & Spirituality, Other Practices, Fundamentalism, Christianity, Church, Church & State, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Salafisten by Rüdiger Lohlker, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Lohlker ISBN: 9783406706103
Publisher: C.H.Beck Publication: May 25, 2017
Imprint: Language: German
Author: Rüdiger Lohlker
ISBN: 9783406706103
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 25, 2017
Imprint:
Language: German

Die Salafisten predigen mit langen Bärten und Gewändern einen Islam der "Altvorderen" (salaf) und missionieren zugleich im Internet in jugendlicher Sprache. Rüdiger Lohlker erklärt, wo die Ursprünge dieser irritierenden Protestkultur liegen, welche unterschiedlichen Strömungen es gibt und wie mit saudischer Hilfe der Salafismus weltweit verbreitet wird. Sein wichtiges Buch öffnet die Augen für eine unterschätzte Gefahr.
Der Salafismus gilt als Inbegriff eines gewaltbereiten politischen Islam. Die Vordenker des "Islamischen Staats" sind ebenso Salafisten wie die Kämpfer von al-Qaida oder die Wahhabiten in Saudi Arabien. Doch es wäre ein Fehler, den Salafismus nur unter "politische Ideologie" und "Terror" zu verbuchen. Rüdiger Lohlker zeigt, dass die Ursprünge der sunnitischen Frömmigkeitsbewegung in einem Islam liegen, der sich - ähnlich wie Luther und die Reformatoren - auf die Quellen des Glaubens besinnt. Er beschreibt, wie sich hiervon eine militante Strömung abgezweigt hat, die den gewaltsamen Dschihad predigt, weltweit aggressiv missioniert, andere islamische Traditionen bekämpft und ein islamisches Gemeinwesen wie in den Zeiten der ersten Kalifen schaffen will - dies alles mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung aus Saudi-Arabien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Salafisten predigen mit langen Bärten und Gewändern einen Islam der "Altvorderen" (salaf) und missionieren zugleich im Internet in jugendlicher Sprache. Rüdiger Lohlker erklärt, wo die Ursprünge dieser irritierenden Protestkultur liegen, welche unterschiedlichen Strömungen es gibt und wie mit saudischer Hilfe der Salafismus weltweit verbreitet wird. Sein wichtiges Buch öffnet die Augen für eine unterschätzte Gefahr.
Der Salafismus gilt als Inbegriff eines gewaltbereiten politischen Islam. Die Vordenker des "Islamischen Staats" sind ebenso Salafisten wie die Kämpfer von al-Qaida oder die Wahhabiten in Saudi Arabien. Doch es wäre ein Fehler, den Salafismus nur unter "politische Ideologie" und "Terror" zu verbuchen. Rüdiger Lohlker zeigt, dass die Ursprünge der sunnitischen Frömmigkeitsbewegung in einem Islam liegen, der sich - ähnlich wie Luther und die Reformatoren - auf die Quellen des Glaubens besinnt. Er beschreibt, wie sich hiervon eine militante Strömung abgezweigt hat, die den gewaltsamen Dschihad predigt, weltweit aggressiv missioniert, andere islamische Traditionen bekämpft und ein islamisches Gemeinwesen wie in den Zeiten der ersten Kalifen schaffen will - dies alles mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung aus Saudi-Arabien.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte Kambodschas by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Konjunktur und Wirtschaftswachstum by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Pointen richtig gesetzt by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Das kommunikative Gedächtnis by Rüdiger Lohlker
Cover of the book 1812 by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Keine gewöhnlichen Männer by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Der Deutsche Orden by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Nero by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Die 115 wichtigsten Finanzkennzahlen by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Giacomo Meyerbeer by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Wie man in eine Seifenblase schlüpft by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Von der Kürze des Lebens by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Der Klimawandel by Rüdiger Lohlker
Cover of the book Geschichte des Irak by Rüdiger Lohlker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy