Die Rolle der Psychologie in der Werbung

Einflüsse auf die Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Die Rolle der Psychologie in der Werbung by Gabriele Alheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Alheid ISBN: 9783668279834
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gabriele Alheid
ISBN: 9783668279834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2,3, Universität Kassel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kommunikationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich wollte man nur schnell in den nächsten Supermarkt, um die fehlenden Zutaten für das Abendessen zu besorgen. Mit Blick in den Einkaufswagen wurden an der Kasse, neben den geplanten Einkäufen, außerdem noch Batterien, Toilettenpapier, eine Tafel Schokolade, das neue Shampoo aus der Werbung und eine Tüte Erdnussflips aufs Band gelegt. Wie konnte das passieren, warum wird mehr gekauft als gebraucht wird? Wieso greifen wir mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Tempo statt zu Solo, wenn uns im Herbst die Grippewelle erreicht. Zur Beantwortung dieser und noch weiterer Fragen und Phänomene des Konsumverhaltens wird schwerpunktmäßig auf die Rolle der Psychologie in der Werbung eingegangen. Es gilt zu ergründen, weshalb Menschen ihr Kaufverhalten aufgrund von Werbung ändern. Werbung gilt als Manipulationsinstrument, dass deren Empfänger zu willenlosen Konsumenten werden lässt, da ihr rationales Bewusstsein unterlaufen wird. 'Manipulation durch Werbung ist für die Verkäufer der Traum von Macht und für die Käufer der Albtraum ihrer Ohnmacht'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2,3, Universität Kassel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kommunikationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich wollte man nur schnell in den nächsten Supermarkt, um die fehlenden Zutaten für das Abendessen zu besorgen. Mit Blick in den Einkaufswagen wurden an der Kasse, neben den geplanten Einkäufen, außerdem noch Batterien, Toilettenpapier, eine Tafel Schokolade, das neue Shampoo aus der Werbung und eine Tüte Erdnussflips aufs Band gelegt. Wie konnte das passieren, warum wird mehr gekauft als gebraucht wird? Wieso greifen wir mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Tempo statt zu Solo, wenn uns im Herbst die Grippewelle erreicht. Zur Beantwortung dieser und noch weiterer Fragen und Phänomene des Konsumverhaltens wird schwerpunktmäßig auf die Rolle der Psychologie in der Werbung eingegangen. Es gilt zu ergründen, weshalb Menschen ihr Kaufverhalten aufgrund von Werbung ändern. Werbung gilt als Manipulationsinstrument, dass deren Empfänger zu willenlosen Konsumenten werden lässt, da ihr rationales Bewusstsein unterlaufen wird. 'Manipulation durch Werbung ist für die Verkäufer der Traum von Macht und für die Käufer der Albtraum ihrer Ohnmacht'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bindungstheorie als Grundlage für Intervention by Gabriele Alheid
Cover of the book Personal-Controlling by Gabriele Alheid
Cover of the book Islamische Republik Iran - Reformen oder Stärkung des autoritären Regimes? by Gabriele Alheid
Cover of the book 'Bewegte Ganztagsschule' - wirksame Gesundheitsförderung? by Gabriele Alheid
Cover of the book Der Weg zu einer neuen Unterrichtspraxis: 'der offenene Unterricht' by Gabriele Alheid
Cover of the book Ist das Altern der Gesellschaft ein Problem? Ziele und Schwierigkeiten der Alterssicherungssysteme by Gabriele Alheid
Cover of the book 'Der erste Mensch / Le premier homme' von Albert Camus. Eine Untersuchung by Gabriele Alheid
Cover of the book Die Waldenser und ihr Einfluss auf die Hussiten by Gabriele Alheid
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Systems für Mehrpersonenspiele mit JINI und JavaSpaces by Gabriele Alheid
Cover of the book Landerziehungsheimbewegung. Konzept und Geschichte der Landerziehungsheime by Gabriele Alheid
Cover of the book USA und Europa im Vergleich: Banken- vs. kapitalmarktdominierte Finanzsysteme by Gabriele Alheid
Cover of the book Fortuna und Virtu in Niccolo Machiavelli's Il Principe by Gabriele Alheid
Cover of the book International Project Management - Chances and Risks and the Impact of Intercultural Differences on Projects of the HSH Nordbank AG by Gabriele Alheid
Cover of the book Die Hinzurechnungsbesteuerung im deutschen Steuerrecht by Gabriele Alheid
Cover of the book Die Erfolgschlüssel von IKEA by Gabriele Alheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy