Die Reise zum Südpol – Die norwegische Südpolfahrt mit der Fram 1910–1912

Nonfiction, Travel, Polar Regions, History, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Reise zum Südpol – Die norwegische Südpolfahrt mit der Fram 1910–1912 by Roald Amundsen, mach-mir-ein-ebook.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roald Amundsen ISBN: 9783944309675
Publisher: mach-mir-ein-ebook.de Publication: October 22, 2014
Imprint: Language: German
Author: Roald Amundsen
ISBN: 9783944309675
Publisher: mach-mir-ein-ebook.de
Publication: October 22, 2014
Imprint:
Language: German

Die Eroberung des Südpol: Wer würde als erstes dieses Ziel erreichen? Robert Falcon Scott oder Roald Amundsen? Das war die Frage in den Jahren 1911 und 1912. Diese beiden Polarforscher lieferten sich ein Wettlauf in der Antarktis.

Eigentlich plante Roald Amundsen seit längerer Zeit eine Expedition in die Arktis. Er wollte mit dem Schiff „Fram“ ins Nordpolarbecken fahren, sich dort im Eis einschließen lassen und sich innerhalb von vier bis fünf Jahren zum damals noch unentdeckten Nordpol treiben lassen. Doch Anfang September des Jahres 1909 verkündeten Frederick Cook und Robert Edwin Peary, dass sie den Nordpol bereits erreicht hätten.

Amundsen änderte deshalb seinen Plan - wenn er schon nicht als Erster den Nordpol erreichen konnte, wollte er zumindest der erste Mensch am Südpol sein. Akribisch bereitete Roald Amundsen seine Expedition vor, legte zahlreiche Nahrungsmittel- und Ausrüstungsdepots an und erkundete die Umgebung. Dabei verließ er sich auf die Methode, die er für die flexibelste und für die Bedingungen in der Antarktis am besten geeigneteste hielt: Mit Schlitten, ähnlich denen der Ureinwohner der Arktis, und insgesamt 116 Hunden wollte er sich zum Pol begeben.

Dieses E-Book enthält den kompletten Reisebericht Amundsens der erstmals im Jahr 1912 heruasgegeben wurde und weiterhin den Bericht der sogenannten Ostabteilung, einen Bericht des Kapitäns der Fram und einige Berichte, die die wissenschaftlichen Ergebnisse der Expedition erläutern. Die ausführlichen Schilderungen der beteiligten Forscher werden durch über 300 Fotografien, Bilder und Zeichnungen ergänzt und illustriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Eroberung des Südpol: Wer würde als erstes dieses Ziel erreichen? Robert Falcon Scott oder Roald Amundsen? Das war die Frage in den Jahren 1911 und 1912. Diese beiden Polarforscher lieferten sich ein Wettlauf in der Antarktis.

Eigentlich plante Roald Amundsen seit längerer Zeit eine Expedition in die Arktis. Er wollte mit dem Schiff „Fram“ ins Nordpolarbecken fahren, sich dort im Eis einschließen lassen und sich innerhalb von vier bis fünf Jahren zum damals noch unentdeckten Nordpol treiben lassen. Doch Anfang September des Jahres 1909 verkündeten Frederick Cook und Robert Edwin Peary, dass sie den Nordpol bereits erreicht hätten.

Amundsen änderte deshalb seinen Plan - wenn er schon nicht als Erster den Nordpol erreichen konnte, wollte er zumindest der erste Mensch am Südpol sein. Akribisch bereitete Roald Amundsen seine Expedition vor, legte zahlreiche Nahrungsmittel- und Ausrüstungsdepots an und erkundete die Umgebung. Dabei verließ er sich auf die Methode, die er für die flexibelste und für die Bedingungen in der Antarktis am besten geeigneteste hielt: Mit Schlitten, ähnlich denen der Ureinwohner der Arktis, und insgesamt 116 Hunden wollte er sich zum Pol begeben.

Dieses E-Book enthält den kompletten Reisebericht Amundsens der erstmals im Jahr 1912 heruasgegeben wurde und weiterhin den Bericht der sogenannten Ostabteilung, einen Bericht des Kapitäns der Fram und einige Berichte, die die wissenschaftlichen Ergebnisse der Expedition erläutern. Die ausführlichen Schilderungen der beteiligten Forscher werden durch über 300 Fotografien, Bilder und Zeichnungen ergänzt und illustriert.

More books from mach-mir-ein-ebook.de

Cover of the book Der Malayische Archipel by Roald Amundsen
Cover of the book Reise um die Welt auf der Resolution unter dem Kommando von Kapitän James Cook by Roald Amundsen
Cover of the book Die Entstehung der Kontinente und Ozeane by Roald Amundsen
Cover of the book Innenstadt Stories 02-23 by Roald Amundsen
Cover of the book Innenstadt Stories 02-24 by Roald Amundsen
Cover of the book Mekkas der Moderne - Pilgerstätten der Wissensgesellschaft by Roald Amundsen
Cover of the book Goethes Briefwechsel mit den Gebrüdern von Humboldt by Roald Amundsen
Cover of the book Innenstadt Stories 02-25 by Roald Amundsen
Cover of the book Innenstadt Stories 02-20 by Roald Amundsen
Cover of the book Der Malayische Archipel. Die Heimat des Orang-Utan und des Paradiesvogels. Band 2. by Roald Amundsen
Cover of the book Tut-ench-Amun – Ein ägyptisches Königsgrab: Band I by Roald Amundsen
Cover of the book Tut-ench-Amun – Ein ägyptisches Königsgrab: Band III by Roald Amundsen
Cover of the book Die naturwissenschaftliche Reise mit der Beagle by Roald Amundsen
Cover of the book Shirley by Roald Amundsen
Cover of the book Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst by Roald Amundsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy