Die Reaktion des europaeischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise

Temporary Framework oder grundsaetzliche Neuorientierung?

Business & Finance, Business Reference, Education, Economics, Economic History, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Die Reaktion des europaeischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise by Alexandra Isabelle Siedschlag, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Isabelle Siedschlag ISBN: 9783653986587
Publisher: Peter Lang Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexandra Isabelle Siedschlag
ISBN: 9783653986587
Publisher: Peter Lang
Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit stellt die mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise einhergehenden Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Beihilferechts dar. Diese sind der Ausgangspunkt für die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob sich das Beihilferecht in der Krise bewährt hat. In diesem Rahmen wird untersucht, ob die Kommission grundsätzlich an der neuen Praxis des Beihilferechts festhalten sollte, was zu dessen Weiterentwicklung geboten ist und ob beziehungsweise inwieweit es einer grundlegenden Neuorientierung bedarf. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Beihilferecht insgesamt bewährt hat und es somit keiner grundsätzlichen Neuorientierung bedarf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit stellt die mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise einhergehenden Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Beihilferechts dar. Diese sind der Ausgangspunkt für die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob sich das Beihilferecht in der Krise bewährt hat. In diesem Rahmen wird untersucht, ob die Kommission grundsätzlich an der neuen Praxis des Beihilferechts festhalten sollte, was zu dessen Weiterentwicklung geboten ist und ob beziehungsweise inwieweit es einer grundlegenden Neuorientierung bedarf. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Beihilferecht insgesamt bewährt hat und es somit keiner grundsätzlichen Neuorientierung bedarf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Anne Brontë and the Trials of Life by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Too Small to Make an Impact? by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Do I Have an Environmental Disease? by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book The Apotheosis of Nullity by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Strange Adventures by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book The Church as Hermeneutical Community and the Place of Embodied Faith in Joseph Ratzinger and Lewis S. Mudge by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Die soufflierte Stimme: Text, Theater, Medien by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Les Espaces du Livre / Spaces of the Book by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Die Kooperationsverpflichtung der Mitgliedstaaten der Europaeischen Union bei Abschluss und Anwendung gemischter Vertraege by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Erich Schmid: Lebenserinnerungen by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Mission écologie/Auftrag Oekologie by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Geschichte der Personalberatung by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Westland by Alexandra Isabelle Siedschlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy