Die Reaktion des europaeischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise

Temporary Framework oder grundsaetzliche Neuorientierung?

Business & Finance, Business Reference, Education, Economics, Economic History, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Die Reaktion des europaeischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise by Alexandra Isabelle Siedschlag, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Isabelle Siedschlag ISBN: 9783653986587
Publisher: Peter Lang Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexandra Isabelle Siedschlag
ISBN: 9783653986587
Publisher: Peter Lang
Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit stellt die mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise einhergehenden Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Beihilferechts dar. Diese sind der Ausgangspunkt für die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob sich das Beihilferecht in der Krise bewährt hat. In diesem Rahmen wird untersucht, ob die Kommission grundsätzlich an der neuen Praxis des Beihilferechts festhalten sollte, was zu dessen Weiterentwicklung geboten ist und ob beziehungsweise inwieweit es einer grundlegenden Neuorientierung bedarf. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Beihilferecht insgesamt bewährt hat und es somit keiner grundsätzlichen Neuorientierung bedarf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit stellt die mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise einhergehenden Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Beihilferechts dar. Diese sind der Ausgangspunkt für die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob sich das Beihilferecht in der Krise bewährt hat. In diesem Rahmen wird untersucht, ob die Kommission grundsätzlich an der neuen Praxis des Beihilferechts festhalten sollte, was zu dessen Weiterentwicklung geboten ist und ob beziehungsweise inwieweit es einer grundlegenden Neuorientierung bedarf. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Beihilferecht insgesamt bewährt hat und es somit keiner grundsätzlichen Neuorientierung bedarf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Birth of the Intelligentsia 17501831 by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Justice and Space Matter in a Strong, Unified Latino Community by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Einfluss von Kommunikationsmaßnahmen mit CSR-Bezug auf die Einstellung zur Marke by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Dissent! Refracted by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Vollendung des EU-Energiebinnenmarktes vs. nationale Marktabschottungen by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Digital Literature for Children by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Chaucers Choices by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Naturally Hypernatural III: Hypernatural Landscapes in the Anthropocene by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Two Thousand Zhuang Proverbs from China with Annotations and Chinese and English Translation by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book The Discursive Dimension of Employee Engagement and Disengagement by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book The Nordic PhD by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Verbalmorphologie der Bole-Tangale-Sprachen (Nordostnigeria) by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book La muerte de Cristo como sacrificio de expiación by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book A Angústia da Influência by Alexandra Isabelle Siedschlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy