Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Offenlegung von Interessenkonflikten

Betrachtet im Lichte der allgemeinen Dogmatik des Interessenkonflikts im Privatrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Offenlegung von Interessenkonflikten by Hans-Joachim Berner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Joachim Berner ISBN: 9783631717967
Publisher: Peter Lang Publication: May 8, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Joachim Berner
ISBN: 9783631717967
Publisher: Peter Lang
Publication: May 8, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen, ungeklärten und praktisch hoch relevanten Problemen des Aufsichtsrats als Organ des Interessenkonflikts. Wegen des spärlichen Normbestands im AktG gerät die allgemeine Gesetzesauslegung an ihre Grenzen. Hiervon ausgehend sucht der Autor nach Lösungen im größeren dogmatischen Zusammenhang. Er begreift den Interessenkonflikt als eigenständige Kategorie des Zivilrechts, für den sich einheitliche Lösungsmechanismen herausgebildet haben. Darüber hinaus entwickelt der Autor diese Dogmatik fort und bedient sich ihrer zur Lösung einer praktisch relevanten Frage: Inwiefern sind der Aufsichtsrat und seine Mitglieder zur Offenlegung von Interessenkonflikten verpflichtet?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen, ungeklärten und praktisch hoch relevanten Problemen des Aufsichtsrats als Organ des Interessenkonflikts. Wegen des spärlichen Normbestands im AktG gerät die allgemeine Gesetzesauslegung an ihre Grenzen. Hiervon ausgehend sucht der Autor nach Lösungen im größeren dogmatischen Zusammenhang. Er begreift den Interessenkonflikt als eigenständige Kategorie des Zivilrechts, für den sich einheitliche Lösungsmechanismen herausgebildet haben. Darüber hinaus entwickelt der Autor diese Dogmatik fort und bedient sich ihrer zur Lösung einer praktisch relevanten Frage: Inwiefern sind der Aufsichtsrat und seine Mitglieder zur Offenlegung von Interessenkonflikten verpflichtet?

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Aufgabendelegation an die Handwerkskammern als wirkungsorientierte Verwaltungsfuehrung by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Approches philosophiques du structuralisme linguistique russe by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Global Legacies of the Great Irish Famine by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Ignatius von Loyola und die Paedagogik der Jesuiten by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Das Melodramatische als Vertonungsstrategie by Hans-Joachim Berner
Cover of the book «All Men and Women Are Created Equal» by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Princess Cultures by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Perspektiven der Stereotypenforschung by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Contemporary Greek Film Cultures from 1990 to the Present by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Neagoe Basarab Princeps Christianus by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Academic posters by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Digital Disruption by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Farewell to Modernism by Hans-Joachim Berner
Cover of the book In the Beginning was the Image: The Omnipresence of Pictures by Hans-Joachim Berner
Cover of the book The Trademark Paradox by Hans-Joachim Berner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy