Das Germanenbild Gustaf Kossinnas

Und dessen Wirkung auf die deutsche Bevölkerung

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Das Germanenbild Gustaf Kossinnas by Matthias Toplak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Toplak ISBN: 9783640340170
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Toplak
ISBN: 9783640340170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar der Universität zu Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem von Gustav Kossinna zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfenen Bild der germanischen Abstammung der Deutschen und dessen Wirkung auf die deutsche Bevölkerung. Dabei wird besonders auf Kossinnas Werke 'Die deutsche Vorgeschichte, eine hervorragend nationale Wissenschaft' , 'Altgermanische Kulturhöhe' und 'Ursprung und Verbreitung der Germanen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit' eingegangen. Kossinnas Bemühungen und seine Ergebnisse sollen in dem zeitgeschichtlichen Kontext der politischen Nationalisierung dargestellt und die Auswirkungen auf das Germanenbild der Deutschen untersucht werden. Kossinna und seine Arbeit sind besonders für die Vor- und Frühgeschichte von politischer Brisanz, da er zu dem kleinen Kreis der führenden Prähistoriker zu Beginn des 20. Jh. gehörte, diese noch junge Wissenschaft jedoch durch seine Werke und diverse Vorträge besonders im Laufe des 1. Weltkrieges instrumentalisierte und politisierte. Obwohl seine Verbindungen zu den entstehenden antisemitisch und völkisch ausgerichteten Verbänden häufig nur schwer zu rekonstruieren sind, wurden seine, sich immer mehr auf die Überlegenheit der nordischen Rasse beziehenden Theorien von den nationalorientierten Gesellschaften der Zwischenweltkriegszeit übernommen und bildeten mit einen Grundstein für die Rassenideologie der Nationalsozialisten. Obwohl Kossinna die Machtergreifung der Nationalsozialisten nicht mehr erlebte, hatte er die gesamte vor- und frühgeschichtliche Archäologie in Verruf gebracht, welche bis heute dieses Thema noch nicht vollkommen aufgearbeitet hat. Die Analyse seiner, vordergründig durch wissenschaftliche Arbeit gesicherten Erkenntnisse über die germanischen Wurzeln der Deutschen und deren 'heldenhaftes' Wesen ist daher eine interessante Fragestellung, der diese Arbeit nachgehen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar der Universität zu Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem von Gustav Kossinna zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfenen Bild der germanischen Abstammung der Deutschen und dessen Wirkung auf die deutsche Bevölkerung. Dabei wird besonders auf Kossinnas Werke 'Die deutsche Vorgeschichte, eine hervorragend nationale Wissenschaft' , 'Altgermanische Kulturhöhe' und 'Ursprung und Verbreitung der Germanen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit' eingegangen. Kossinnas Bemühungen und seine Ergebnisse sollen in dem zeitgeschichtlichen Kontext der politischen Nationalisierung dargestellt und die Auswirkungen auf das Germanenbild der Deutschen untersucht werden. Kossinna und seine Arbeit sind besonders für die Vor- und Frühgeschichte von politischer Brisanz, da er zu dem kleinen Kreis der führenden Prähistoriker zu Beginn des 20. Jh. gehörte, diese noch junge Wissenschaft jedoch durch seine Werke und diverse Vorträge besonders im Laufe des 1. Weltkrieges instrumentalisierte und politisierte. Obwohl seine Verbindungen zu den entstehenden antisemitisch und völkisch ausgerichteten Verbänden häufig nur schwer zu rekonstruieren sind, wurden seine, sich immer mehr auf die Überlegenheit der nordischen Rasse beziehenden Theorien von den nationalorientierten Gesellschaften der Zwischenweltkriegszeit übernommen und bildeten mit einen Grundstein für die Rassenideologie der Nationalsozialisten. Obwohl Kossinna die Machtergreifung der Nationalsozialisten nicht mehr erlebte, hatte er die gesamte vor- und frühgeschichtliche Archäologie in Verruf gebracht, welche bis heute dieses Thema noch nicht vollkommen aufgearbeitet hat. Die Analyse seiner, vordergründig durch wissenschaftliche Arbeit gesicherten Erkenntnisse über die germanischen Wurzeln der Deutschen und deren 'heldenhaftes' Wesen ist daher eine interessante Fragestellung, der diese Arbeit nachgehen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgaben und Kompetenzen des Gruppenleiters by Matthias Toplak
Cover of the book Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Erwachsenenalter by Matthias Toplak
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen der Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Matthias Toplak
Cover of the book Das Urteil Marks & Spencer - Auswirkungen für die deutsche Organschaft by Matthias Toplak
Cover of the book Analyse der Stromgestehungskosten von Erneuerbaren Energien by Matthias Toplak
Cover of the book Reorganization of Companies in the Context of Mergers & Acquisitions with the Focus on Interpersonal and Professional Problems by Matthias Toplak
Cover of the book Die Interaktionstheorie und die phänomenologische Kritik an Theorie-Theorie und Simulationstheorie by Matthias Toplak
Cover of the book Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums im Jahre 1933 by Matthias Toplak
Cover of the book Die Islamisierung in Kosovo und im Balkanraum vom 14.-19. Jh. durch die Herrschaft des Osmanischen Reichs by Matthias Toplak
Cover of the book Die Darstellung der septem artes liberales und ihre Umsetzung am Campanile in Florenz by Matthias Toplak
Cover of the book Lexikalische Phonologie by Matthias Toplak
Cover of the book Überlegungen zu einem professionellen Beratungsleitbild für die soziale Beratung by Matthias Toplak
Cover of the book Herausforderungen der liberalen Demokratie im 21. Jahrhundert by Matthias Toplak
Cover of the book Die Englische Sprache in Wales by Matthias Toplak
Cover of the book Einführung in das erfolgreiche Sportsponsoring by Matthias Toplak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy