Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Ludger Jußen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludger Jußen ISBN: 9783638629089
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludger Jußen
ISBN: 9783638629089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Volkswirtschaftslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht stellen Versicherungsmärkte eine Herausforderung dar, die sich vor allem durch die besonderen Merkmale der Marktteilnehmer auszeichnet. Diese wirken sich dergestalt aus, dass Informationsasymmetrien die Effizienz des Marktes beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Informationsasymmetrien zu analysieren. Hierzu werden verschiedene Modelle kompetitiver Versicherungsmärkte vorgestellt, welche einen Einblick in die mögliche Bandbreite verschiedener Sichtweisen auf Versicherungsmärkte geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Volkswirtschaftslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht stellen Versicherungsmärkte eine Herausforderung dar, die sich vor allem durch die besonderen Merkmale der Marktteilnehmer auszeichnet. Diese wirken sich dergestalt aus, dass Informationsasymmetrien die Effizienz des Marktes beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Informationsasymmetrien zu analysieren. Hierzu werden verschiedene Modelle kompetitiver Versicherungsmärkte vorgestellt, welche einen Einblick in die mögliche Bandbreite verschiedener Sichtweisen auf Versicherungsmärkte geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG by Ludger Jußen
Cover of the book Kindesvernachlässigung (im Grundschulalter) und die Bedeutung des Resilienzkonzepts im Kontext aktueller Präventionsprogramme und kompensatorischer Maßnahmen by Ludger Jußen
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen und Delinquenz by Ludger Jußen
Cover of the book Zwangsstörung und Neurose. Symptomatik und Diagnose by Ludger Jußen
Cover of the book Neuro Enhancement mit Medikamenten - Zukunftsvision oder Wirkung und Nutzung schon gängige Realität? by Ludger Jußen
Cover of the book Das chinesische Wirtschaftswunder: Der chinesische Arbeitsmarkt by Ludger Jußen
Cover of the book Binnentourismus in Entwicklungsländern - Marginale Größe oder kommender touristischer Markt? by Ludger Jußen
Cover of the book Auswirkungen von Armut auf die Kindergesundheit by Ludger Jußen
Cover of the book Das Märchen von Hänsel und Gretel by Ludger Jußen
Cover of the book China und Tibet: Identitätsfindung im Spannungsfeld von Nationalismus und Regionalismus by Ludger Jußen
Cover of the book Theoretische Grundlagen systemischen Denkens und mögliche Implikationen für die Praxis an ausgewählten Beispielen by Ludger Jußen
Cover of the book Das Für und Wider des Sprachlabors by Ludger Jußen
Cover of the book Die Rolle der Fotografie in Nick Flynns Werk 'The Ticking is the Bomb' und den Texten von Susan Sontag. Der Folterskandal von Abu Ghraib by Ludger Jußen
Cover of the book Das Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im Hören by Ludger Jußen
Cover of the book Die Automatisierung des Krieges und der Einsatz von Drohnen in internationalen Krisengebieten by Ludger Jußen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy