Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Ludger Jußen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludger Jußen ISBN: 9783638629089
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludger Jußen
ISBN: 9783638629089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Volkswirtschaftslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht stellen Versicherungsmärkte eine Herausforderung dar, die sich vor allem durch die besonderen Merkmale der Marktteilnehmer auszeichnet. Diese wirken sich dergestalt aus, dass Informationsasymmetrien die Effizienz des Marktes beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Informationsasymmetrien zu analysieren. Hierzu werden verschiedene Modelle kompetitiver Versicherungsmärkte vorgestellt, welche einen Einblick in die mögliche Bandbreite verschiedener Sichtweisen auf Versicherungsmärkte geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Volkswirtschaftslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht stellen Versicherungsmärkte eine Herausforderung dar, die sich vor allem durch die besonderen Merkmale der Marktteilnehmer auszeichnet. Diese wirken sich dergestalt aus, dass Informationsasymmetrien die Effizienz des Marktes beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Informationsasymmetrien zu analysieren. Hierzu werden verschiedene Modelle kompetitiver Versicherungsmärkte vorgestellt, welche einen Einblick in die mögliche Bandbreite verschiedener Sichtweisen auf Versicherungsmärkte geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellung einer Wattetamponade (Unterweisung Hörgeräteakustiker / -in) by Ludger Jußen
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung - II by Ludger Jußen
Cover of the book Preisdiskriminierung als Mittel zur Abschöpfung der Konsumentenrente by Ludger Jußen
Cover of the book Zurück zur Kriminalbiologie? by Ludger Jußen
Cover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by Ludger Jußen
Cover of the book Evaluationsbericht: mögliches Evaluationsdesign für ein fiktives Fallszenario by Ludger Jußen
Cover of the book Zusammenhang zwischen Umsatz- bzw. Absatzsteigerung und Finanzierung by Ludger Jußen
Cover of the book Judith Butlers Untersuchung der sex/gender-Unterscheidung und die Konsequenzen für eine feministische Repräsentationspolitik by Ludger Jußen
Cover of the book Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte) by Ludger Jußen
Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Ludger Jußen
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Ludger Jußen
Cover of the book Heiliger Geist und Eucharistie by Ludger Jußen
Cover of the book Mit Konflikten im Team einer Kindertagesstätte souverän umgehen by Ludger Jußen
Cover of the book Was ist Menschenwürde? Das Grundgesetz der Bundesrepublik, die Charta der Europäischen Union und der Vertrag über eine Verfassung für Europa im Vergleich by Ludger Jußen
Cover of the book Wenn Eltern trinken. Alkoholabhängigkeit in der Familie und ihre Auswirkungen auf die Kinder by Ludger Jußen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy