Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel, Verlag Dashöfer GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel ISBN: 9783892361015
Publisher: Verlag Dashöfer GmbH Publication: January 1, 2015
Imprint: Verlag Dashöfer GmbH Language: German
Author: Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
ISBN: 9783892361015
Publisher: Verlag Dashöfer GmbH
Publication: January 1, 2015
Imprint: Verlag Dashöfer GmbH
Language: German

Über wichtige Änderungen und Planungen im Unternehmen muss der Arbeitgeber den Betriebsrat vorab informieren. Gerade in wirtschaftlichen Angelegenheiten hat der Betriebsrat Beteiligungsrechte, zu denen vor allem der Wirtschaftsausschuss und Betriebsänderungen gehören. Bei Letztgenannten handelt es sich vornehmlich um den Interessenausgleich und den Sozialplan. Als Betriebsratsmitglied sollten Sie Ihre Mitspracherechte auch in den wirtschaftlichen Angelegenheiten kennen - auch wenn wirtschaftliche Entscheidungen letztlich vom Management des Unternehmens, bzw. vom Eigentümer, getroffen werden. Denn die Wahrung der Belegschaftsinteressen ist Ihre Hauptaufgabe als Betriebsratsmitglied. Das Fachbuch bietet Ihnen wichtiges Grundwissen für den wirtschaftlichen Bereich ihrer Mitbestimmungsrechte und informiert Sie über Beschlussverfahren bei Streit über das Bestehen einer Mitbestimmungspflicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Über wichtige Änderungen und Planungen im Unternehmen muss der Arbeitgeber den Betriebsrat vorab informieren. Gerade in wirtschaftlichen Angelegenheiten hat der Betriebsrat Beteiligungsrechte, zu denen vor allem der Wirtschaftsausschuss und Betriebsänderungen gehören. Bei Letztgenannten handelt es sich vornehmlich um den Interessenausgleich und den Sozialplan. Als Betriebsratsmitglied sollten Sie Ihre Mitspracherechte auch in den wirtschaftlichen Angelegenheiten kennen - auch wenn wirtschaftliche Entscheidungen letztlich vom Management des Unternehmens, bzw. vom Eigentümer, getroffen werden. Denn die Wahrung der Belegschaftsinteressen ist Ihre Hauptaufgabe als Betriebsratsmitglied. Das Fachbuch bietet Ihnen wichtiges Grundwissen für den wirtschaftlichen Bereich ihrer Mitbestimmungsrechte und informiert Sie über Beschlussverfahren bei Streit über das Bestehen einer Mitbestimmungspflicht.

More books from Labour & Employment

Cover of the book Fired by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Mitbestimmung und Beteiligung des Betriebsrates by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Die betriebsbedingte Änderungskündigung und ihre soziale Rechtfertigung by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Höchstarbeitszeiten in Tarifverträgen by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Die EU-Richtlinie 2008/52/EG und das deutsche Arbeitsrecht - eine Zwischenbilanz by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Flexibilisierungen des Arbeitsverhaeltnisses im Arbeitnehmerinteresse by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Betriebliche Uebung und Gleichbehandlungsgrundsatz by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Basics of German Labour Law by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Kritische Auseinandersetzung mit dem Grundsatz der Tarifeinheit - Dargestellt am Beispiel des Tarifkonfliktes der Deutschen Bahn AG by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Illeciti e sanzioni by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Guía práctica Laboral y de Seguridad Social 2018 by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Enhancing Capabilities through Labour Law by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Normative Patterns and Legal Developments in the Social Dimension of the EU by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book The Right to Work by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy