Die Landesheil- und Pflegeanstalt Tiegenhof

Die nationalsozialistische "Euthanasie" in Polen waehrend des Zweiten Weltkrieges

Nonfiction, History, Eastern Europe, Health & Well Being, Medical, Reference, Germany
Cover of the book Die Landesheil- und Pflegeanstalt Tiegenhof by Enno Schwanke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Enno Schwanke ISBN: 9783653981643
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Enno Schwanke
ISBN: 9783653981643
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie beleuchtet in ihrer Analyse die Geschehnisse an der einstigen polnischen Anstalt Dziekanka, die ab 1939 mit der Einnahme durch die deutsche Wehrmacht in Tiegenhof umbenannt und zunehmend zu einer Tötungsanstalt umfunktioniert wurde. Auf Grundlage von Zeugenaussagen und Strafermittlungsakten aus dem Bundesarchiv Ludwigsburg werden die Geschehnisse in Tiegenhof von 1939 bis 1945 rekonstruiert und gleichzeitig ein Schlaglicht auf die Anfänge der nationalsozialistischen Euthanasie geworfen. Die Studie weist nach, dass der frühe Patientenmord im Reichsgau Wartheland wesentlich durch das gaueigene SS-Sonderkommando Lange, eine eigene Euthanasie-Zentrale und den überzeugten Nationalsozialisten und Reichsstatthalter Arthur Greiser bedingt war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie beleuchtet in ihrer Analyse die Geschehnisse an der einstigen polnischen Anstalt Dziekanka, die ab 1939 mit der Einnahme durch die deutsche Wehrmacht in Tiegenhof umbenannt und zunehmend zu einer Tötungsanstalt umfunktioniert wurde. Auf Grundlage von Zeugenaussagen und Strafermittlungsakten aus dem Bundesarchiv Ludwigsburg werden die Geschehnisse in Tiegenhof von 1939 bis 1945 rekonstruiert und gleichzeitig ein Schlaglicht auf die Anfänge der nationalsozialistischen Euthanasie geworfen. Die Studie weist nach, dass der frühe Patientenmord im Reichsgau Wartheland wesentlich durch das gaueigene SS-Sonderkommando Lange, eine eigene Euthanasie-Zentrale und den überzeugten Nationalsozialisten und Reichsstatthalter Arthur Greiser bedingt war.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Ausgleich konkurrierender Ehegattenunterhaltsansprueche by Enno Schwanke
Cover of the book Formularmaeßig abgeschlossene Garantievertraege beim Kfz-Kauf by Enno Schwanke
Cover of the book Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV by Enno Schwanke
Cover of the book Landscapes of Irish and Greek Poets by Enno Schwanke
Cover of the book Sémiotique du mouvement by Enno Schwanke
Cover of the book Zivilprozess und historische Rechtserfahrung by Enno Schwanke
Cover of the book Movies Change Lives by Enno Schwanke
Cover of the book Portraits of Anti-racist Alternative Routes to Teaching in the U.S. by Enno Schwanke
Cover of the book Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman by Enno Schwanke
Cover of the book Trading Women, Traded Women by Enno Schwanke
Cover of the book The History of Skepticism by Enno Schwanke
Cover of the book Carminis Personae Character in Roman Poetry by Enno Schwanke
Cover of the book Kapitalerhoehung in der AG nach deutschem und tuerkischem Recht by Enno Schwanke
Cover of the book From Bricolage to Métissage by Enno Schwanke
Cover of the book Elites in the New Democracies by Enno Schwanke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy