Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr.

Vom Korinthischen Krieg bis zur Schlacht bei Chaironeia (395338 v. Chr.)

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. by Thomas Bounas, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bounas ISBN: 9783653959567
Publisher: Peter Lang Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Bounas
ISBN: 9783653959567
Publisher: Peter Lang
Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Spektrum des Argumentierens über die Begründung und Rechtfertigung des Krieges in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. gestaltete sich breiter und komplexer als bisher angenommen. Der Autor analysiert einschlägige historische Reden und publizistische Ausarbeitungen, die unmittelbar Bezug auf Einstellungen und Mehrheitsmeinungen der damaligen Zeit genommen haben. Neben dem formalen Recht stehen auch ethische Aspekte sowie die Frage nach dem materiellen und machtpolitischen Nutzen im Mittelpunkt. Durch eine vergleichende Analyse von Texten des Andokides, Lysias, Isokrates und Demosthenes wird eine systematisierende Bilanz zur konzeptionellen Klassifizierung der Kriegsrechtfertigungen gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Spektrum des Argumentierens über die Begründung und Rechtfertigung des Krieges in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. gestaltete sich breiter und komplexer als bisher angenommen. Der Autor analysiert einschlägige historische Reden und publizistische Ausarbeitungen, die unmittelbar Bezug auf Einstellungen und Mehrheitsmeinungen der damaligen Zeit genommen haben. Neben dem formalen Recht stehen auch ethische Aspekte sowie die Frage nach dem materiellen und machtpolitischen Nutzen im Mittelpunkt. Durch eine vergleichende Analyse von Texten des Andokides, Lysias, Isokrates und Demosthenes wird eine systematisierende Bilanz zur konzeptionellen Klassifizierung der Kriegsrechtfertigungen gezogen.

More books from Peter Lang

Cover of the book EDLP versus Hi-Lo Pricing Strategies in Retailing by Thomas Bounas
Cover of the book Revelation, History, and Truth by Thomas Bounas
Cover of the book Evaluierung von Spielerschutzschulungen bei Vertriebspartnern der Oesterreichischen Lotterien unter besonderer Beruecksichtigung von Testkaeufen by Thomas Bounas
Cover of the book The Peoples Joan of Arc by Thomas Bounas
Cover of the book Orient im Okzident Okzident im Orient by Thomas Bounas
Cover of the book No More Robots by Thomas Bounas
Cover of the book Staging Memory by Thomas Bounas
Cover of the book Die Entwicklung und die Reform des taiwanischen Verbraucherschuldenbereinigungssystems by Thomas Bounas
Cover of the book Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO by Thomas Bounas
Cover of the book Memoria Postmemoria by Thomas Bounas
Cover of the book Culture(s) in International Relations by Thomas Bounas
Cover of the book Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa by Thomas Bounas
Cover of the book Videography by Thomas Bounas
Cover of the book Langage et Narration dans «Voyage au bout de la nuit» et «Mort à crédit» de Louis-Ferdinand Céline by Thomas Bounas
Cover of the book Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik by Thomas Bounas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy