Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion

Kritischer Umgang mit Geschichtskarten

Nonfiction, History
Cover of the book Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion by Joana Gasper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Gasper ISBN: 9783656312468
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Gasper
ISBN: 9783656312468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2. Forschungsstand 3.Einsatz von Karten im Geschichtsunterricht 3.1. Die Rolle von Karten im heutigen Geschichtsunterricht 3.2. Anforderungen an Geschichtskarten 4.Geschichtskarten als Spiegelbild des Geschichtsbewusstseins der jeweiligen Gesellschaft (am Beispiel von Propagandakarten) 4.1. Historische Karten 4.2. Bedeutungsgehalt von Kartenbausteinen 4.3. Funktion von Geschichtskarten 5. Kartenarbeit als Quellenkritik 5.1. Methoden historischer Kartenkompetenz 5.2. Quellen und Erkenntniswert von historischen und Geschichtskarten 6.Zusammenfassung 7.Literaturverzeichnis Welche Funktionen können Karten haben? Kann eine Geschichtskarte einen historischen Tatbestand überhaupt objektiv wiedergeben? Welche gestalterischen Mittel werden von Kartografen eingesetzt, um Rezipienten zu beeinflussen? Wie muss Kartenarbeit im Unterricht aussehen, damit SchülerInnen die Suggestivkraft von Karten erkennen lernen? Diese Leitfragen bilden den Kern der vorliegenden Arbeit, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Quellen- und Erkenntniswert von Geschichtskarten und historischen Karten liegt. Ziel dieser Untersuchung ist es folglich, die kartografischen Mittel anhand von ideologisch behafteten Karten herauszuarbeiten, um eine kritische Reflexion von Geschichtskarten darlegen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2. Forschungsstand 3.Einsatz von Karten im Geschichtsunterricht 3.1. Die Rolle von Karten im heutigen Geschichtsunterricht 3.2. Anforderungen an Geschichtskarten 4.Geschichtskarten als Spiegelbild des Geschichtsbewusstseins der jeweiligen Gesellschaft (am Beispiel von Propagandakarten) 4.1. Historische Karten 4.2. Bedeutungsgehalt von Kartenbausteinen 4.3. Funktion von Geschichtskarten 5. Kartenarbeit als Quellenkritik 5.1. Methoden historischer Kartenkompetenz 5.2. Quellen und Erkenntniswert von historischen und Geschichtskarten 6.Zusammenfassung 7.Literaturverzeichnis Welche Funktionen können Karten haben? Kann eine Geschichtskarte einen historischen Tatbestand überhaupt objektiv wiedergeben? Welche gestalterischen Mittel werden von Kartografen eingesetzt, um Rezipienten zu beeinflussen? Wie muss Kartenarbeit im Unterricht aussehen, damit SchülerInnen die Suggestivkraft von Karten erkennen lernen? Diese Leitfragen bilden den Kern der vorliegenden Arbeit, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Quellen- und Erkenntniswert von Geschichtskarten und historischen Karten liegt. Ziel dieser Untersuchung ist es folglich, die kartografischen Mittel anhand von ideologisch behafteten Karten herauszuarbeiten, um eine kritische Reflexion von Geschichtskarten darlegen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter by Joana Gasper
Cover of the book Down Under ist alles entspannter by Joana Gasper
Cover of the book Kindeswohlgefährdung by Joana Gasper
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Joana Gasper
Cover of the book Zukunftsfähigkeit der Rentenversicherung im Rahmen der Social Security in den USA by Joana Gasper
Cover of the book Rogier van der Weyden by Joana Gasper
Cover of the book Externe Demokratisierung in der Ukraine. Der Einfluss von EU-Projekten auf die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine by Joana Gasper
Cover of the book Vom unwürdigen zum vergessenen Opfer? - Die Wiedergutmachungspraxis in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der neuen Entwicklungen in den 1980er Jahren by Joana Gasper
Cover of the book Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement by Joana Gasper
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Joana Gasper
Cover of the book Darstellung der Entwicklung des Wasserrechts in Österreich by Joana Gasper
Cover of the book Umverteilung in der GKV by Joana Gasper
Cover of the book Mobile Payment Systeme am Beispiel der paybox.net AG by Joana Gasper
Cover of the book Das Gleichnis 'Vom verlorenen Schaf', Lukas 15, 1-7 by Joana Gasper
Cover of the book Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung by Joana Gasper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy