Doha Development Agenda im Kontext des Rationalismus

Antizipation und Begutachtung des Akteursverhaltens der Doha Development Agenda

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Doha Development Agenda im Kontext des Rationalismus by Daniel Brücher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Brücher ISBN: 9783640240470
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Brücher
ISBN: 9783640240470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaft und Geschichte), Veranstaltung: Internationale Beziehungen: Internationale Organisationen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit legt den Fokus zunächst auf die Historie der Doha Development Agenda (DDA). Es werden mehrere Themengebiete wie Argrarverhandlungen, Vergabe von Zwangslizenzen zur Produktion von Medikamenten gegen HIV/AIDS, TBC und Malaria diskutiert. Anhand von Überlegungen aus der 'Neuen Politischen Ökonomie' wird ein zu erwartendes Akteursverhalten prognostiziert und anhand der Verhandlungsfortschritte bewertet. Handeln die Akteure rein Nutzenorientiert? Oder ist das 'Netzwerk' der WTO ein Instrument normativer, institutionalistischer Verhandlungsideologien? Diese Frage soll in einem pragmatischen Ansatz anhand des Akteursverhaltens bewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaft und Geschichte), Veranstaltung: Internationale Beziehungen: Internationale Organisationen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit legt den Fokus zunächst auf die Historie der Doha Development Agenda (DDA). Es werden mehrere Themengebiete wie Argrarverhandlungen, Vergabe von Zwangslizenzen zur Produktion von Medikamenten gegen HIV/AIDS, TBC und Malaria diskutiert. Anhand von Überlegungen aus der 'Neuen Politischen Ökonomie' wird ein zu erwartendes Akteursverhalten prognostiziert und anhand der Verhandlungsfortschritte bewertet. Handeln die Akteure rein Nutzenorientiert? Oder ist das 'Netzwerk' der WTO ein Instrument normativer, institutionalistischer Verhandlungsideologien? Diese Frage soll in einem pragmatischen Ansatz anhand des Akteursverhaltens bewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebensweltorientierte Soziale Arbeit by Daniel Brücher
Cover of the book Gottesbilder bei Kindern und Jugendlichen by Daniel Brücher
Cover of the book Die Bedeutung der Regionalförderung in der Europäischen Union für kleine und mittelständische Unternehmen by Daniel Brücher
Cover of the book zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia by Daniel Brücher
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation als Grundlage eines lebensbereichernden Umgangs mit Konflikten by Daniel Brücher
Cover of the book Die Kameratechnik in Wolfgang Petersens Kinofilm 'Das Boot' (Directors Cut) by Daniel Brücher
Cover of the book Zertifizierungssysteme in der Weiterbildung by Daniel Brücher
Cover of the book Das Krankheitsbild der bipolar affektiven Störung und ihr Einfluss auf Angehörige und Partnerschaften by Daniel Brücher
Cover of the book Annehmen einer Tischreservierung (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Daniel Brücher
Cover of the book Gesellschaftliche Normen und Werte - Leiden Jugendliche unter einem Werteverlust und sind diese wieder an zu erziehen? by Daniel Brücher
Cover of the book Albrecht Dürer - Die vier Apostel by Daniel Brücher
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Schule by Daniel Brücher
Cover of the book Die Einstufung des Pflegegeldes. by Daniel Brücher
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung by Daniel Brücher
Cover of the book 'Der EU eine Seele?' by Daniel Brücher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy