Die Innovationspolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Innovationspolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern by Eva Koscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Koscher ISBN: 9783638064859
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Koscher
ISBN: 9783638064859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Augsburg, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen, also durch die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren, ist nicht nur für einzelne Unternehmen, sondern auch für Regionen und Volkswirtschaften von zentraler Bedeutung. Innovationen haben einen starken Einfluss auf die gesellschaftliche Wohlfahrt, da sie die entscheidenden Voraussetzungen sowohl für einzel- als auch für gesamtwirtschaftliches Wachstum sind. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Entwicklung von der Industrie- hin zur Wissensgesellschaft und der damit verbundenen zunehmenden Bedeutung des Faktors Wissen wird die Innovationsfähigkeit wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Systeme sowohl auf der regionalen als auch auf der nationalen und internationalen Ebene immer wichtiger und die Beseitigung von Innovationshemmnissen ist ein erklärtes Anliegen der deutschen Regierung im Rahmen ihrer Innovationspolitik. Um die Innovationspolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern bewerten zu können, untersucht die vorliegende Seminararbeit das Ausmaß und die Strukturen innovationsfördernder Maßnahmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen seiner Landespolitik sowie Hemmnisfaktoren, die Innovationen in diesem Bundesland behindern oder für Verzögerungen im Innovationsprozess sorgen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Augsburg, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen, also durch die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren, ist nicht nur für einzelne Unternehmen, sondern auch für Regionen und Volkswirtschaften von zentraler Bedeutung. Innovationen haben einen starken Einfluss auf die gesellschaftliche Wohlfahrt, da sie die entscheidenden Voraussetzungen sowohl für einzel- als auch für gesamtwirtschaftliches Wachstum sind. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Entwicklung von der Industrie- hin zur Wissensgesellschaft und der damit verbundenen zunehmenden Bedeutung des Faktors Wissen wird die Innovationsfähigkeit wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Systeme sowohl auf der regionalen als auch auf der nationalen und internationalen Ebene immer wichtiger und die Beseitigung von Innovationshemmnissen ist ein erklärtes Anliegen der deutschen Regierung im Rahmen ihrer Innovationspolitik. Um die Innovationspolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern bewerten zu können, untersucht die vorliegende Seminararbeit das Ausmaß und die Strukturen innovationsfördernder Maßnahmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen seiner Landespolitik sowie Hemmnisfaktoren, die Innovationen in diesem Bundesland behindern oder für Verzögerungen im Innovationsprozess sorgen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Collective Identity of Turkish Migrants in Germany by Eva Koscher
Cover of the book Diskriminierungsverbote nach dem AGG by Eva Koscher
Cover of the book Unreliable Narration in Caesars commentarius de bello Gallico by Eva Koscher
Cover of the book Analyse des kanadischen Schulsystems im Hinblick auf die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund und die Nutzbarmachung für das deutsche Schulsystem by Eva Koscher
Cover of the book Einlagensicherung in Deutschland. Geltendes Recht und Reformkonzepte by Eva Koscher
Cover of the book Critical examination of the view that mainstream journalists are too close to the intelligence and security services by Eva Koscher
Cover of the book Japanische Frauen zwischen Rollenbildern und Alltagsrealität zur Zeit des Asiatisch-Pazifischen Krieges (1931-1945) by Eva Koscher
Cover of the book Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur by Eva Koscher
Cover of the book Thomas Gainsborough: The morning walk by Eva Koscher
Cover of the book Der traditionelle Bazar als zentraler Geschäftsbezirk und wirtschaftliches Organisationszentrum der orientalisch-islamischen Stadt by Eva Koscher
Cover of the book Ästhetische Erziehung bei Menschen mit geistiger Behinderung by Eva Koscher
Cover of the book Der Nutzen von Kompetenzrastern beim eigenverantwortlichen Lernen an Stationen: Untersucht am Beispiel der ebenen Geometrie in einem 4. Schuljahr by Eva Koscher
Cover of the book Gogols Selbstidentität im Roman 'Die toten Seelen' by Eva Koscher
Cover of the book Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Eva Koscher
Cover of the book Komiktheoretische Annäherungen an Leander Haußmanns 'Sonnenallee' by Eva Koscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy