Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin

Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin by Thomas Kruthaup, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kruthaup ISBN: 9783638325684
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kruthaup
ISBN: 9783638325684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk 'brave new world' von Aldous Huxley. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Vergleich mit der weniger bekannten Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin. Ferner wird erarbeitet unter welchen Einflüssen Huxley dieses Werk geschrieben hat. Zuletzt werden die Gesellschaft und das Individuum in der brave new world erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk 'brave new world' von Aldous Huxley. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Vergleich mit der weniger bekannten Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin. Ferner wird erarbeitet unter welchen Einflüssen Huxley dieses Werk geschrieben hat. Zuletzt werden die Gesellschaft und das Individuum in der brave new world erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gentechnologie by Thomas Kruthaup
Cover of the book Der Parasit und der Cyborg: Zwei Gefährten in den Wissenschaftstheorien des 20. und 21. Jahrhunderts und zwei Fährten by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die Novellierung des Urheberschutzgesetzes mittels der Einführung einer Kulturflatrate für die Enquete-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft' des Deutschen Bundestages by Thomas Kruthaup
Cover of the book Jesus und die Ehebrecherin by Thomas Kruthaup
Cover of the book Eine Textanalyse von Platons Dialog 'Politikos' by Thomas Kruthaup
Cover of the book Liebe und Selbstverwirklichung by Thomas Kruthaup
Cover of the book Das Feindbild 'Hartz-IV-Empfänger' in der öffentlichen Meinung by Thomas Kruthaup
Cover of the book Gibt es genuin politische neben den standardmäßigen ökonomischen Ursachen für Staatsverschuldung? by Thomas Kruthaup
Cover of the book Kommunikationsfreiheiten, Medienethik und die Bedingungen ihrer globalen Wirksamkeit by Thomas Kruthaup
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit und die Debatte über ihre Anwendbarkeit in den internationalen Beziehungen by Thomas Kruthaup
Cover of the book Bewegungsanalyse des Schmetterschlages im Volleyballspiel by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die Reform der gymnasialen Oberstufe von 1972 - Die Beschlüsse und die Konsequenzen für den Schulalltag by Thomas Kruthaup
Cover of the book Schizophrenie by Thomas Kruthaup
Cover of the book Über gnostische Denkstrukturen - Christliche Gnosis am Beispiel des Ptolemäus by Thomas Kruthaup
Cover of the book Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen by Thomas Kruthaup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy