Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin

Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin by Thomas Kruthaup, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kruthaup ISBN: 9783638325684
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kruthaup
ISBN: 9783638325684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk 'brave new world' von Aldous Huxley. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Vergleich mit der weniger bekannten Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin. Ferner wird erarbeitet unter welchen Einflüssen Huxley dieses Werk geschrieben hat. Zuletzt werden die Gesellschaft und das Individuum in der brave new world erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk 'brave new world' von Aldous Huxley. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Vergleich mit der weniger bekannten Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin. Ferner wird erarbeitet unter welchen Einflüssen Huxley dieses Werk geschrieben hat. Zuletzt werden die Gesellschaft und das Individuum in der brave new world erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethikunterricht. Ein adäquater Ersatz für den Religionsunterricht oder Feigenblattfunktion? by Thomas Kruthaup
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung im Tourismus am Beispiel von Costa Rica by Thomas Kruthaup
Cover of the book Problemlösen und Motivation by Thomas Kruthaup
Cover of the book Offshore Decommissioning in Malaysia. Lessons from the UK's Regulatory Landscape and Implementation by Thomas Kruthaup
Cover of the book Landeskunde als Ideologiekritik by Thomas Kruthaup
Cover of the book Background checks bei der Personalauswahl by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die Grenzen traditioneller Intelligenzkonzepte der Psychologie by Thomas Kruthaup
Cover of the book Monetary Theory and Policy. The Effects of Money in an Economy by Thomas Kruthaup
Cover of the book Selbststeuerung - Verhaltenstherapeutische Standardmethoden by Thomas Kruthaup
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Thomas Kruthaup
Cover of the book Multi-Channel-Handel in der Textilbranche by Thomas Kruthaup
Cover of the book Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? by Thomas Kruthaup
Cover of the book Modernes Lagermanagement. Das 'Konsignationslager' by Thomas Kruthaup
Cover of the book Der Liederzyklus 'Winterreise' von Franz Schubert by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die unterschiedlichen theoretischen Konzepte zur Analyse der frühneuzeitlichen Epoche by Thomas Kruthaup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy