Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin

Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin by Thomas Kruthaup, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kruthaup ISBN: 9783638325684
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kruthaup
ISBN: 9783638325684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk 'brave new world' von Aldous Huxley. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Vergleich mit der weniger bekannten Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin. Ferner wird erarbeitet unter welchen Einflüssen Huxley dieses Werk geschrieben hat. Zuletzt werden die Gesellschaft und das Individuum in der brave new world erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk 'brave new world' von Aldous Huxley. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Vergleich mit der weniger bekannten Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin. Ferner wird erarbeitet unter welchen Einflüssen Huxley dieses Werk geschrieben hat. Zuletzt werden die Gesellschaft und das Individuum in der brave new world erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökosystem Fließgewässer by Thomas Kruthaup
Cover of the book Margot Käßmanns Neujahrspredigt in der Frauenkirche im Jahr 2010 by Thomas Kruthaup
Cover of the book Entdeckendes Lernen. Entstehung, notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen, Praxis by Thomas Kruthaup
Cover of the book Brahms, Liszt und die ungarische Volksmusik - die Analyse zweier Stücke by Thomas Kruthaup
Cover of the book Lernen und Wissensmanagement by Thomas Kruthaup
Cover of the book Speech and Language Disorders by Thomas Kruthaup
Cover of the book Internationales Patentrecht by Thomas Kruthaup
Cover of the book Einwanderung nach Frankreich by Thomas Kruthaup
Cover of the book Fächerverbindendes / -übergreifendes Lernen in der GyOS in den Fächern Englisch und Erziehungswissenschaft by Thomas Kruthaup
Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die Herstellung eines Rührteiges (Muffinteig)-Grundrezept (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Thomas Kruthaup
Cover of the book Politischer Sprachgebrauch im Wandel by Thomas Kruthaup
Cover of the book Kunstpolitik in Ost- und Westdeutschland & der deutsch-deutsche Kunststreit by Thomas Kruthaup
Cover of the book Waiting for Godot - A cultural approach by Thomas Kruthaup
Cover of the book Briefe von Friedich II. an Voltaire by Thomas Kruthaup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy