Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij by Marita Kriesel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marita Kriesel ISBN: 9783656431954
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marita Kriesel
ISBN: 9783656431954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Slawistik), Veranstaltung: Das Kultbild in der orthodoxen Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt über die Ikone in der russisch-orthodoxen Kirche. Neben der geschichtlichen Abhandlung der Ikone, werden die orthodoxen Ikonen sowie die römisch-katholischen Andachtsbilder auf der Basis von Florenskijs Werken und dem Beltings verglichen. Das Ergebnis der Arbeit soll auf die Einzigartigkeit der Ikone hinweisen und dem Laien die umgekehrte Perspektive näherbringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Slawistik), Veranstaltung: Das Kultbild in der orthodoxen Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt über die Ikone in der russisch-orthodoxen Kirche. Neben der geschichtlichen Abhandlung der Ikone, werden die orthodoxen Ikonen sowie die römisch-katholischen Andachtsbilder auf der Basis von Florenskijs Werken und dem Beltings verglichen. Das Ergebnis der Arbeit soll auf die Einzigartigkeit der Ikone hinweisen und dem Laien die umgekehrte Perspektive näherbringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gedichte über Gedichte. Erarbeitung unterschiedlicher Merkmale und Präsentationsformen von Gedichten by Marita Kriesel
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Marita Kriesel
Cover of the book Some Thoughts on the Construction of 'Our Town' (Thornton Wilder) by Marita Kriesel
Cover of the book Lesesozialisation. Fallbeispiel: Zum Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre by Marita Kriesel
Cover of the book Eat Me! - A cross-cultural, cross-linguistic analysis of conceptual metaphors for lust and sex by Marita Kriesel
Cover of the book Gesundheitsbezogenes Self-Tracking mit Smart Devices. Hintergründe und Praxisbeispiele by Marita Kriesel
Cover of the book Disponibilität und Variabilität als Kriterien in einer planungsorientierten Kostenrechnung by Marita Kriesel
Cover of the book Economic Value Added: Das Führungs- und Steuerungskonzept EVA by Marita Kriesel
Cover of the book Politische Theorie und Legitimation monarchischen Handelns. Karl V. und die Türkenkriege by Marita Kriesel
Cover of the book Durchsichtige Wörter nach Gauger by Marita Kriesel
Cover of the book Ausländische Direktinvestitionen in Südafrika - Entwicklung des Investitionsklimas und die Investitionstätigkeit deutscher Unternehmen seit dem Ende der Apartheid by Marita Kriesel
Cover of the book Borderline - Einblicke in ein komplexes Krankheitsbild by Marita Kriesel
Cover of the book Revolution bei Barrington Moore - Existenz einer verborgenen Theorie? by Marita Kriesel
Cover of the book Die Wiedergabe der Natur in der Landschaftsmalerei des 16.-18 Jahrhunderts by Marita Kriesel
Cover of the book Der Peronismus und sein Vermächtnis an das politische System Argentiniens.Trägt der Peronismus Schuld an der Krise Argentiniens? by Marita Kriesel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy