Die Haftung des Arztes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Haftung des Arztes by Jens Hansky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Hansky ISBN: 9783656121718
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Hansky
ISBN: 9783656121718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Veranstaltung: Wirtschaftsrecht für Fortgeschrittene, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Haftung des Arztes hat viele Facetten. Der Behandlungsvertrag, der einer Therapie zugrunde liegt, kann auf verschiedene Arten geschlossen und auch beendet werden. Die Haftung des Arztes ergibt sich aus der vertraglichen und der deliktischen Haftung, deren Inanspruchnahme verschiedene Rechtsfolgen nach sich ziehen kann. Die Verträge zwischen Arzt und Patienten können auf verschiedene Art und Weise verletzt werden. Pflichtverstöße, wie Behandlungsfehler, Aufklärungsfehler und Dokumentationsfehler können eine Störung bzw. Verletzung des Behandlungsvertrages bedingen. Der Arzt hat die Möglichkeit sich gegen Ansprüche des Patienten aus der Vertragsverletzung zu versichern und somit seine Existenz zu wahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Veranstaltung: Wirtschaftsrecht für Fortgeschrittene, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Haftung des Arztes hat viele Facetten. Der Behandlungsvertrag, der einer Therapie zugrunde liegt, kann auf verschiedene Arten geschlossen und auch beendet werden. Die Haftung des Arztes ergibt sich aus der vertraglichen und der deliktischen Haftung, deren Inanspruchnahme verschiedene Rechtsfolgen nach sich ziehen kann. Die Verträge zwischen Arzt und Patienten können auf verschiedene Art und Weise verletzt werden. Pflichtverstöße, wie Behandlungsfehler, Aufklärungsfehler und Dokumentationsfehler können eine Störung bzw. Verletzung des Behandlungsvertrages bedingen. Der Arzt hat die Möglichkeit sich gegen Ansprüche des Patienten aus der Vertragsverletzung zu versichern und somit seine Existenz zu wahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kernsymptome der hyperkinetischen Störung und ihre psychologische Diagnostik by Jens Hansky
Cover of the book Chancen und Risiken von On-Demand ERP-Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Jens Hansky
Cover of the book Die Gruppe aus pädagogischer Sicht by Jens Hansky
Cover of the book Der Vergleich vom Dreischichtdienst gegenüber dem Einsatz im Zweischichtdienst mit Dauernachtwachen unter sozialen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten by Jens Hansky
Cover of the book Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa by Jens Hansky
Cover of the book Max Scheler - Gespalten zwischen Drang und Geist by Jens Hansky
Cover of the book Studien zum deutsch-brasilianischen Recht by Jens Hansky
Cover of the book Nanotechnology as treatment for lung cancer by Jens Hansky
Cover of the book Aufsichtspflicht / Schweigepflicht / Anzeigepflicht / Zeugnisverweigerungsrecht by Jens Hansky
Cover of the book Die Darstellung des Volkes in William Shakespeare's 'Coriolanus' by Jens Hansky
Cover of the book Zu: Kuhl - Motivation und Persönlichkeit by Jens Hansky
Cover of the book Vernetzte Lernkulturen. Web 2.0 und Erwachsenenbildung by Jens Hansky
Cover of the book Wittnebens Modell der multidimensionalen Patientenorientierung by Jens Hansky
Cover of the book Exegese von Mt 25, 1-13: Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen by Jens Hansky
Cover of the book Die 'produktive Anschauung' in F.W.J. Schellings 'System des transzendentalen Idealismus' by Jens Hansky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy