Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht by Sven Götze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Götze ISBN: 9783656842989
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Götze
ISBN: 9783656842989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Veranstaltung: Wirtschaftsprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch, nicht mehr Beschäftigter, sondern selbstständig tätig zu sein, lebt in vielen Menschen. Diese Möglichkeit steht grundsätzlich jedem deutschen Bürger als verfassungsmäßig geschütztes Grundrecht zu, wobei es jedem selbst obliegt, in welcher Form er sich in den Kreislauf der Wirtschaft einbringt. Der Gesetzgeber nimmt - als Zeichen seines demokratischen Grundverständnisses und im Sinne der sozialen Marktwirtschaft - keine Abgrenzung zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit vor. Die nachfolgende Ausarbeitung stellt dabei den Ablauf der Gründung eines Unternehmens am Beispiel der Gesellschaftsform der GmbH dar. Sie soll daran orientiert aufzeigen, welche Reglementierungen zu beachten und wie sie anzuwenden sind, um diese Gründungsmodalitäten als ein potentielles Entscheidungskriterium zu visualisieren. Gleichwohl könnte diese Hausarbeit als Leitfaden dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Veranstaltung: Wirtschaftsprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch, nicht mehr Beschäftigter, sondern selbstständig tätig zu sein, lebt in vielen Menschen. Diese Möglichkeit steht grundsätzlich jedem deutschen Bürger als verfassungsmäßig geschütztes Grundrecht zu, wobei es jedem selbst obliegt, in welcher Form er sich in den Kreislauf der Wirtschaft einbringt. Der Gesetzgeber nimmt - als Zeichen seines demokratischen Grundverständnisses und im Sinne der sozialen Marktwirtschaft - keine Abgrenzung zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit vor. Die nachfolgende Ausarbeitung stellt dabei den Ablauf der Gründung eines Unternehmens am Beispiel der Gesellschaftsform der GmbH dar. Sie soll daran orientiert aufzeigen, welche Reglementierungen zu beachten und wie sie anzuwenden sind, um diese Gründungsmodalitäten als ein potentielles Entscheidungskriterium zu visualisieren. Gleichwohl könnte diese Hausarbeit als Leitfaden dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Spiel mit Metaphern in Beratung und Therapie by Sven Götze
Cover of the book John Rawls: Zur Individualisierung von Lebensläufen und der Frage nach dem gesellschaftlichen Prinzip der Gerechtigkeit John Rawls´ by Sven Götze
Cover of the book Krisenherd Sudan und der 'Anti-Terror-Krieg' by Sven Götze
Cover of the book Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht by Sven Götze
Cover of the book Die Ökologiebewegung aus dem Blickwinkel der Umweltsoziologie by Sven Götze
Cover of the book Das Recht der Gläubigen auf Sakramentenempfang (C.213 CIC/1983) by Sven Götze
Cover of the book Die Mystery-Methode im Biologieunterricht als Weg zur individuellen Förderung in der Jahrgangsstufe 11 by Sven Götze
Cover of the book Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele by Sven Götze
Cover of the book Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Schülern by Sven Götze
Cover of the book Der Begriff des Arbeitnehmers und das Problem der Scheinselbstständigkeit by Sven Götze
Cover of the book Das Kaisertum Leopolds I. und Josephs I. by Sven Götze
Cover of the book Üben diagnostischer Methoden am Beispiel der Analyse ausgewählter Merkmale des Schülerverhaltens im kognitiven, motivationalen und sozialen Bereich by Sven Götze
Cover of the book Erziehungsroman oder doch Satire? Satirische Elemente in Frances Burneys 'Evelina' by Sven Götze
Cover of the book Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat? by Sven Götze
Cover of the book Familie von Ribbeck auf Ribbeck im Havellande: Die genealogische Darstellung der Familie und eine baugeschichtliche Betrachtung des Herrenhauses by Sven Götze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy