Artikel 2 Europaeische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekaempfung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, International
Cover of the book Artikel 2 Europaeische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekaempfung by Natalie-Emilienne Florack, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie-Emilienne Florack ISBN: 9783653963809
Publisher: Peter Lang Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Natalie-Emilienne Florack
ISBN: 9783653963809
Publisher: Peter Lang
Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht das Spannungsverhältnis zwischen einer effektiven Terrorismusbekämpfung und der Achtung des Rechts auf Leben nach Artikel 2 EMRK. Sie zeigt den Umfang sowie die Grenzen der sich aus Artikel 2 EMRK ergebenden Rechte und Pflichten auf und beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Abwehr- und Schutzfunktion dieses elementaren Menschenrechts. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht auf die Untersuchung anti-terroristischer Maßnahmen im eigenen Staatsgebiet bzw. im Raum des Europarates. Sie beschäftigt sich auch am Beispiel des Afghanistan-Konflikts mit Fragen nach dem räumlichen Geltungsbereich der Konvention sowie dem Verhältnis der Konventionsrechte zum humanitären Völkerrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht das Spannungsverhältnis zwischen einer effektiven Terrorismusbekämpfung und der Achtung des Rechts auf Leben nach Artikel 2 EMRK. Sie zeigt den Umfang sowie die Grenzen der sich aus Artikel 2 EMRK ergebenden Rechte und Pflichten auf und beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Abwehr- und Schutzfunktion dieses elementaren Menschenrechts. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht auf die Untersuchung anti-terroristischer Maßnahmen im eigenen Staatsgebiet bzw. im Raum des Europarates. Sie beschäftigt sich auch am Beispiel des Afghanistan-Konflikts mit Fragen nach dem räumlichen Geltungsbereich der Konvention sowie dem Verhältnis der Konventionsrechte zum humanitären Völkerrecht.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Culture of Mean by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Die ersten Aerztinnen in Europa und Amerika und der fruehe Feminismus (18501900) by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Higher Education Modelling by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Lotze et son héritage by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Die Kontrolldichte der Normenkontrolle in Skandinavien aus deutscher Sicht by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Armonia e conflitti by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book The Synonyms of «Fallen Woman» in the History of the English Language by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Turkish Foreign Policy in the New Millennium by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book La Métaphore par-delà linfini by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Politics, Culture and Economy in Popular Practices in the Americas by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Skandal im Sprachbezirk by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Environmental Problems Globally by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book À la carte by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Interrogating Whiteness and Relinquishing Power by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Befaehigung zur Innovation by Natalie-Emilienne Florack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy