Die geschichtliche Entwickung des Internet (Stand 2000)

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Die geschichtliche Entwickung des Internet (Stand 2000) by Michael Johannes Manger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Johannes Manger ISBN: 9783638106108
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Johannes Manger
ISBN: 9783638106108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,2, Hochschule der Medien Stuttgart (FB Information und Kommunikation), Veranstaltung: Informationswissenschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum allerersten Mal in der Geschichte öffnet sich mit einer Tastatur wirklich das Tor zur Welt. Von seinem Computer aus kann man Informationen über alle nur erdenklichen Dinge finden. Man kann mit Menschen auf der anderen Seite der Welt kommunizieren. Sie können eine Telekonferenz aufbauen, weltweit die Ressourcen von gewaltigen Computern anzapfen, die besten Bibliotheken durchforsten und die Museen der Welt besuchen. Man kann all diese Dinge tun, indem man das größte Computernetz der Welt nutzt: das Internet. Aus einem Erleben des Internet, haben sich mir Fragen nach der historischen Entwicklung dieses aktiven Mediums gestellt. Diesen Fragen bin ich nachgegangen und habe die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Internet im Zusammenhang der vorliegenden Arbeit erhellend dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,2, Hochschule der Medien Stuttgart (FB Information und Kommunikation), Veranstaltung: Informationswissenschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum allerersten Mal in der Geschichte öffnet sich mit einer Tastatur wirklich das Tor zur Welt. Von seinem Computer aus kann man Informationen über alle nur erdenklichen Dinge finden. Man kann mit Menschen auf der anderen Seite der Welt kommunizieren. Sie können eine Telekonferenz aufbauen, weltweit die Ressourcen von gewaltigen Computern anzapfen, die besten Bibliotheken durchforsten und die Museen der Welt besuchen. Man kann all diese Dinge tun, indem man das größte Computernetz der Welt nutzt: das Internet. Aus einem Erleben des Internet, haben sich mir Fragen nach der historischen Entwicklung dieses aktiven Mediums gestellt. Diesen Fragen bin ich nachgegangen und habe die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Internet im Zusammenhang der vorliegenden Arbeit erhellend dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Betrachtung der Lernstandserhebungen und des Zentralabiturs in NRW by Michael Johannes Manger
Cover of the book Sicherer Umgang mit dem Cuttermesser (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Michael Johannes Manger
Cover of the book Rolls-Royce plc. A Company's Valuation on the Basis of 2013's and Historic Financial Reports and Figures by Michael Johannes Manger
Cover of the book Der Weg der Flüchtlinge nach Deutschland (7. Klasse, Gesellschaftslehre, Atlasarbeit) by Michael Johannes Manger
Cover of the book Mut zu unbequemen Inszenierungen! by Michael Johannes Manger
Cover of the book SubPrime Crisis by Michael Johannes Manger
Cover of the book Drogen im Mogulreich - Drugs in the Mughal Empire by Michael Johannes Manger
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Michael Johannes Manger
Cover of the book Tourismus und Umwelt - ein Widerspruch? by Michael Johannes Manger
Cover of the book Les fenêtres qui louchent. Jacques Tati und die Moderne by Michael Johannes Manger
Cover of the book The Development of John Grady Cole in Corman McCarthy's 'All the Pretty Horses' by Michael Johannes Manger
Cover of the book Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation by Michael Johannes Manger
Cover of the book Die Rolle der Geschäftsbanken im Geldangebotsprozess by Michael Johannes Manger
Cover of the book Führt das Begehren nach Anerkennung zu Beziehungs- und Bindungsunfähigkeit? by Michael Johannes Manger
Cover of the book Der Deutsche Presserat: Geschichte der freiwilligen Selbstkontrolle in Deutschland, deren Grenzen und mögliche Reformen by Michael Johannes Manger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy