Die fragile Großmacht

Die Donaumonarchie und die europaeische Staatenwelt 18661914- Teil 1 und 2

Nonfiction, History, Austria & Hungary, European General
Cover of the book Die fragile Großmacht by Walter Rauscher, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Rauscher ISBN: 9783653983265
Publisher: Peter Lang Publication: July 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Walter Rauscher
ISBN: 9783653983265
Publisher: Peter Lang
Publication: July 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Großmachtstatus der Donaumonarchie stand nach der Niederlage bei Königgrätz mehr denn je in Frage. Das Habsburgerreich musste sich außenpolitisch neu orientieren. Das Bestreben, die Nachbarn in Südosteuropa in die eigene Einflusssphäre zu ziehen, führte zur Rivalität mit Russland. Der Ballhausplatz versuchte, mit Bündnissen und freundschaftlicher Kooperation diesen Antagonismus einzudämmen und für den Ernstfall über Alliierte zu verfügen. Die kaiserlich und königliche Außenpolitik sah sich tatsächlich auch in den Jahrzehnten nach 1866 wiederholt mit ernsten Krisen konfrontiert. Etwa seit der Jahrhundertwende verschlechterte sich die Situation für Österreich-Ungarn kontinuierlich. Die Doppelmonarchie fürchtete sowohl um ihre internationale Position als auch um ihre weitere Existenz als Vielvölkerstaat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Großmachtstatus der Donaumonarchie stand nach der Niederlage bei Königgrätz mehr denn je in Frage. Das Habsburgerreich musste sich außenpolitisch neu orientieren. Das Bestreben, die Nachbarn in Südosteuropa in die eigene Einflusssphäre zu ziehen, führte zur Rivalität mit Russland. Der Ballhausplatz versuchte, mit Bündnissen und freundschaftlicher Kooperation diesen Antagonismus einzudämmen und für den Ernstfall über Alliierte zu verfügen. Die kaiserlich und königliche Außenpolitik sah sich tatsächlich auch in den Jahrzehnten nach 1866 wiederholt mit ernsten Krisen konfrontiert. Etwa seit der Jahrhundertwende verschlechterte sich die Situation für Österreich-Ungarn kontinuierlich. Die Doppelmonarchie fürchtete sowohl um ihre internationale Position als auch um ihre weitere Existenz als Vielvölkerstaat.

More books from Peter Lang

Cover of the book Crowdfunding, industries culturelles et démarche participative by Walter Rauscher
Cover of the book From Conceptual Metaphor Theory to Cognitive Ethnolinguistics by Walter Rauscher
Cover of the book Laïcités et musulmans, débats et expériences by Walter Rauscher
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Walter Rauscher
Cover of the book Water and the Development of Africa by Walter Rauscher
Cover of the book Learning to be in the World with Others by Walter Rauscher
Cover of the book Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht by Walter Rauscher
Cover of the book Uprooting Urban America by Walter Rauscher
Cover of the book Vox & Silentium by Walter Rauscher
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Walter Rauscher
Cover of the book Evaluierung von Spielerschutzschulungen bei Vertriebspartnern der Oesterreichischen Lotterien unter besonderer Beruecksichtigung von Testkaeufen by Walter Rauscher
Cover of the book Paternalism by Walter Rauscher
Cover of the book Ethnic Categorization in Interviews in English as a Lingua Franca by Walter Rauscher
Cover of the book Global Dialectics in Intercultural Communication by Walter Rauscher
Cover of the book Haftungsprivilegierung der Geschaeftsleitung durch fachkundige Beratung by Walter Rauscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy