Die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsgesetz unter besonderer Beruecksichtigung der virtuellen Holding

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsgesetz unter besonderer Beruecksichtigung der virtuellen Holding by Barbara Wenker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Wenker ISBN: 9783653967944
Publisher: Peter Lang Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Barbara Wenker
ISBN: 9783653967944
Publisher: Peter Lang
Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Moderne Konzernstrukturen – wie die virtuelle Holding – finden sich in der Wirtschaft immer häufiger. Dabei treffen sie im deutschen Recht auf althergebrachte Regelungen wie die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsrecht (§ 5 Abs. 3 MitbestG). Das Buch untersucht die einzelnen Voraussetzungen und den Anwendungsbereich der fiktiven Teilkonzernspitze im Rahmen der Konzernmitbestimmung. Anschließend befasst sich die Autorin mit der Organisationsstruktur der virtuellen Holding, deren Vereinbarkeit mit dem deutschen Rechtssystem sowie ihren Auswirkungen auf die Konzernmitbestimmung insgesamt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Moderne Konzernstrukturen – wie die virtuelle Holding – finden sich in der Wirtschaft immer häufiger. Dabei treffen sie im deutschen Recht auf althergebrachte Regelungen wie die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsrecht (§ 5 Abs. 3 MitbestG). Das Buch untersucht die einzelnen Voraussetzungen und den Anwendungsbereich der fiktiven Teilkonzernspitze im Rahmen der Konzernmitbestimmung. Anschließend befasst sich die Autorin mit der Organisationsstruktur der virtuellen Holding, deren Vereinbarkeit mit dem deutschen Rechtssystem sowie ihren Auswirkungen auf die Konzernmitbestimmung insgesamt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by Barbara Wenker
Cover of the book Buehne und Buergertum by Barbara Wenker
Cover of the book German Communicative Development Inventory by Barbara Wenker
Cover of the book Collected Essays on War, Holocaust and the Crisis of Communism by Barbara Wenker
Cover of the book Références et thèmes des droites radicales au XX e siècle (Europe/Amériques) by Barbara Wenker
Cover of the book Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort by Barbara Wenker
Cover of the book Eheverfahren und Eheprozesse in Staat und Kirche by Barbara Wenker
Cover of the book Befaehigung zur Innovation by Barbara Wenker
Cover of the book From Digital to Analog by Barbara Wenker
Cover of the book Stimmvereinbarungen zwischen Glaeubigern in der Insolvenz by Barbara Wenker
Cover of the book Education, Science and Knowledge Capitalism by Barbara Wenker
Cover of the book Der Gruppenbezug jugendlicher Delinquenz by Barbara Wenker
Cover of the book Les exilés polonais en France et la réorganisation pacifique de l'Europe (19401989) by Barbara Wenker
Cover of the book Sprechen entlang der Oder by Barbara Wenker
Cover of the book Documents diplomatiques français by Barbara Wenker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy