Die Familie in der DDR

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Familie in der DDR by Daniela Braune, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Braune ISBN: 9783638420525
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Braune
ISBN: 9783638420525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll ein Überblick der Familie in der Deutschen Demokratischen Republik, von ihrer Gründung im Jahr 1949 bis zu ihrem Zusammenbruch 1989, geben. Beleuchtet werden sollen Form, Struktur und Funktion der sozialistischen Familie, und die mit familienpolitischen Maßnahmen einhergehenden Veränderungen des Familienbildes in 40 Jahren DDR Geschichte. Ausgehend von dem Wandel der Familie zur Zeit der Industrialisierung, wird das Leitbild der Familie im Sozialismus näher beleuchtet. Durch die in der DDR eingeleiteten sozial- und bevölkerungspolitischen Maßnahmen entstand eine Familienpolitik, deren Wirksamkeit und Relevanz für den Familienalltag und den sozialistischen Staat gezeigt werden soll. Auf Grund der mir vorliegenden Zeit- und Umfangsbegrenzung kann diese Arbeit nur einen Einblick in die Thematik gewähren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll ein Überblick der Familie in der Deutschen Demokratischen Republik, von ihrer Gründung im Jahr 1949 bis zu ihrem Zusammenbruch 1989, geben. Beleuchtet werden sollen Form, Struktur und Funktion der sozialistischen Familie, und die mit familienpolitischen Maßnahmen einhergehenden Veränderungen des Familienbildes in 40 Jahren DDR Geschichte. Ausgehend von dem Wandel der Familie zur Zeit der Industrialisierung, wird das Leitbild der Familie im Sozialismus näher beleuchtet. Durch die in der DDR eingeleiteten sozial- und bevölkerungspolitischen Maßnahmen entstand eine Familienpolitik, deren Wirksamkeit und Relevanz für den Familienalltag und den sozialistischen Staat gezeigt werden soll. Auf Grund der mir vorliegenden Zeit- und Umfangsbegrenzung kann diese Arbeit nur einen Einblick in die Thematik gewähren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mainzer Hoftag von 1184 als politisches und höfisches Ereignis by Daniela Braune
Cover of the book On water, statehood and interdependence - Is water an obstacle to peace between Israelis and Palestinians? by Daniela Braune
Cover of the book Elements of Film Noir and its Implementation in the Contemporary TV-Series 'True Detective' by Daniela Braune
Cover of the book Bürgerversicherung oder Gesundheitsprämie? by Daniela Braune
Cover of the book In love with a murderer. Why do women date convicted violent offenders? by Daniela Braune
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf Dienstleistungen zur Unterstützung älterer Menschen in Deutschland by Daniela Braune
Cover of the book Ferdinand Lassalle: Über Verfassungswesen by Daniela Braune
Cover of the book Der 41. Brief der Epistulae morales (Seneca) by Daniela Braune
Cover of the book Vernetzte Lernkulturen. Web 2.0 und Erwachsenenbildung by Daniela Braune
Cover of the book Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive by Daniela Braune
Cover of the book Zur Erklärung des gewalttätigen Verhaltens türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland by Daniela Braune
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe by Daniela Braune
Cover of the book Kindertageseinrichtungen. Anpassungen der Bildungsarbeit an veränderte Lebensbedingungen der Kinder by Daniela Braune
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung by Daniela Braune
Cover of the book Die Offene Methode der Koordinierung im Gesundheitsbereich in der EU by Daniela Braune
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy