Die entwicklungspolitische Schlüsselrolle der indischen Landwirtschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die entwicklungspolitische Schlüsselrolle der indischen Landwirtschaft by Patrice Jaeger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrice Jaeger ISBN: 9783638625487
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrice Jaeger
ISBN: 9783638625487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Indien im 21. Jahrhundert, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Indiens Wirtschaft boomt. Diese medial vermittelte These prägt zunehmend die Vorstellung der Öffentlichkeit vom »Wirtschaftsgiganten« Indien. Beim genauen Hinschauen werden aber enorme Disparitäten sichtbar. Sicherlich, verglichen mit dem Wirtschaftswachstum und der Bevölkerungsentwicklung der Industriestaaten, sticht Indien weit heraus. Aber dennoch gibt es Unterernährung und Armut in Größenordnungen, die selbst die Gesamtbevölkerungszahlen eines Industriestaates, weit übertreffen. Während in modernen Gesellschaften die Landwirtschaft einen verschwindend geringen Anteil an der Gesamtwertschöpfung leistet, beläuft sich ihr Anteil in Indien auf über zwanzig Prozent. Fast drei Viertel der Bevölkerung beziehen ihr Einkommen aus diesem Sektor. Eigentlich typische Merkmale für ein Entwicklungsland. Obwohl Indien in einigen Industriebereichen international tatsächlich den Ton angibt, wird die Wirtschaftsmacht Indien im Anflug von Faszination und Globalisierungsängsten, eher überschätzt. Diese Arbeit soll darstellen welche Bedeutung der Agrarsektor für die wirtschaftliche Entwicklung Indiens hat und welche Probleme mit der ländlichen Gesellschaft, für die Politik verbunden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Indien im 21. Jahrhundert, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Indiens Wirtschaft boomt. Diese medial vermittelte These prägt zunehmend die Vorstellung der Öffentlichkeit vom »Wirtschaftsgiganten« Indien. Beim genauen Hinschauen werden aber enorme Disparitäten sichtbar. Sicherlich, verglichen mit dem Wirtschaftswachstum und der Bevölkerungsentwicklung der Industriestaaten, sticht Indien weit heraus. Aber dennoch gibt es Unterernährung und Armut in Größenordnungen, die selbst die Gesamtbevölkerungszahlen eines Industriestaates, weit übertreffen. Während in modernen Gesellschaften die Landwirtschaft einen verschwindend geringen Anteil an der Gesamtwertschöpfung leistet, beläuft sich ihr Anteil in Indien auf über zwanzig Prozent. Fast drei Viertel der Bevölkerung beziehen ihr Einkommen aus diesem Sektor. Eigentlich typische Merkmale für ein Entwicklungsland. Obwohl Indien in einigen Industriebereichen international tatsächlich den Ton angibt, wird die Wirtschaftsmacht Indien im Anflug von Faszination und Globalisierungsängsten, eher überschätzt. Diese Arbeit soll darstellen welche Bedeutung der Agrarsektor für die wirtschaftliche Entwicklung Indiens hat und welche Probleme mit der ländlichen Gesellschaft, für die Politik verbunden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rhetorik der netzbasierten Innovation by Patrice Jaeger
Cover of the book Beyond Budgeting - Spezielle Fragen des operativen und strategischen Controlling by Patrice Jaeger
Cover of the book Informationsvisualisierung in der Technischen Redaktion by Patrice Jaeger
Cover of the book How the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs (multi-national enterprises) by Patrice Jaeger
Cover of the book 'Wir backen Waffeln'. Den Einkauf planen und mit Dezimalzahlen berechnen (Mathematik, Klasse 6) by Patrice Jaeger
Cover of the book Harvard Business Case Krispy Kreme Doughnuts by Patrice Jaeger
Cover of the book The crime forecasting process. Application, critique and discussion by Patrice Jaeger
Cover of the book Haftung bei Sturzfällen im Pflegeheim by Patrice Jaeger
Cover of the book Quartiersmanagement: Eine adäquate Antwort auf Prozesse der Desintegration in marginalisierten Stadtteilen? by Patrice Jaeger
Cover of the book Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung by Patrice Jaeger
Cover of the book Zum Verhältnis von naturwissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis by Patrice Jaeger
Cover of the book Die Anwendung von Rhetorik in der Werbung by Patrice Jaeger
Cover of the book Kampf um Definition by Patrice Jaeger
Cover of the book Konstruktion eines Fragebogens by Patrice Jaeger
Cover of the book Die Rolle der Selbstwirksamkeit bei der Bewältigung von schulischen Anforderungen by Patrice Jaeger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy