Die Deutung in der Psychoanalyse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Die Deutung in der Psychoanalyse by Jürgen Körner, Michael Ermann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Körner, Michael Ermann ISBN: 9783170241763
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Körner, Michael Ermann
ISBN: 9783170241763
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 18, 2015
Imprint:
Language: German
Die Deutung nimmt unter allen Interventionen psychodynamischer Psychotherapeuten eine Sonderstellung ein. Ihre Funktion hat sich mit der Fortentwicklung der therapeutischen Methoden stark verändert. Wie und mit welchen Absichten ein Psychotherapeut deutet, hängt vordergründig von seiner theoretischen Orientierung z. B. als Neo-Freudianer, Objektbeziehungstheoretiker, Selbstpsychologe oder Intersubjektivist ab. Hintergründig aber lässt er sich von seinen nicht bewussten Menschenbildern und privaten, impliziten Theorien leiten. Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Deutungskonzepte ausführlich im Kontext der sich wandelnden psychoanalytischen Methoden. Es ordnet die Deutung in die Systematik psychoanalytischer Interventionen (Klarifikation, Konfrontation, Durcharbeiten) ein und erklärt anschaulich den Zusammenhang mit anderen methodischen Konzepten wie der freien Assoziation, der Abstinenz und der gleichschwebenden Aufmerksamkeit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Deutung nimmt unter allen Interventionen psychodynamischer Psychotherapeuten eine Sonderstellung ein. Ihre Funktion hat sich mit der Fortentwicklung der therapeutischen Methoden stark verändert. Wie und mit welchen Absichten ein Psychotherapeut deutet, hängt vordergründig von seiner theoretischen Orientierung z. B. als Neo-Freudianer, Objektbeziehungstheoretiker, Selbstpsychologe oder Intersubjektivist ab. Hintergründig aber lässt er sich von seinen nicht bewussten Menschenbildern und privaten, impliziten Theorien leiten. Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Deutungskonzepte ausführlich im Kontext der sich wandelnden psychoanalytischen Methoden. Es ordnet die Deutung in die Systematik psychoanalytischer Interventionen (Klarifikation, Konfrontation, Durcharbeiten) ein und erklärt anschaulich den Zusammenhang mit anderen methodischen Konzepten wie der freien Assoziation, der Abstinenz und der gleichschwebenden Aufmerksamkeit.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book BGB - Allgemeiner Teil by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Existenzielle Themen in der Psychotherapie by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Risikokinder in der Ganztagsschule by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Paarprobleme und Paartherapie by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Frühförderung wirkt - von Anfang an by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Therapiemanual Kokainabhängigkeit by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Rückenschonende Pflege by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Internationale Volkswirtschaftslehre by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Wie Kinder zwischen vier und acht Jahren lernen by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Exodus 1-15 by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Grundriss der Wirtschaftsethik by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Falsche Taktik - Große Schäden by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Krankenhäuser zukunftssicher managen by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Lernen Erwachsener by Jürgen Körner, Michael Ermann
Cover of the book Pflege von Palliativpatienten by Jürgen Körner, Michael Ermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy