Die deutsche Besteuerung auslaendischer Tonkuenstler und Kuenstlergesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, International
Cover of the book Die deutsche Besteuerung auslaendischer Tonkuenstler und Kuenstlergesellschaften by Katharina Rudersdorf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Rudersdorf ISBN: 9783653995961
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Rudersdorf
ISBN: 9783653995961
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Besteuerung von international tätigen Künstlern wie Musikern, Dirigenten und Komponisten sowie von Künstlergesellschaften ist ein ständiger Brennpunkt des nationalen und internationalen Steuerrechts. Ursache hierfür sind die zahlreichen Sonderregelungen im Bereich der Steuertatbestände und Steuererhebung, die den vielschichtigen Einnahmen von Künstlern, ihrer hohen Mobilität sowie dem Einsatz von Künstlergesellschaften Rechnung tragen sollen. Diese komplexe Rechtslage führt zu erheblichen Unklarheiten und Unsicherheiten bei der Besteuerung von im Ausland ansässigen Künstlern und Künstlergesellschaften. Die Problemfelder bei ihrer Besteuerung, die sich durch die komplexe Rechtslage aus deutscher, internationaler und europarechtlicher Sicht ergeben, werden in diesem Buch analysiert und es werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Besteuerung von international tätigen Künstlern wie Musikern, Dirigenten und Komponisten sowie von Künstlergesellschaften ist ein ständiger Brennpunkt des nationalen und internationalen Steuerrechts. Ursache hierfür sind die zahlreichen Sonderregelungen im Bereich der Steuertatbestände und Steuererhebung, die den vielschichtigen Einnahmen von Künstlern, ihrer hohen Mobilität sowie dem Einsatz von Künstlergesellschaften Rechnung tragen sollen. Diese komplexe Rechtslage führt zu erheblichen Unklarheiten und Unsicherheiten bei der Besteuerung von im Ausland ansässigen Künstlern und Künstlergesellschaften. Die Problemfelder bei ihrer Besteuerung, die sich durch die komplexe Rechtslage aus deutscher, internationaler und europarechtlicher Sicht ergeben, werden in diesem Buch analysiert und es werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Genderkompetenzen by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Citizens participation at the local level in Europe and Neighbouring Countries by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Stratégies autofictionnelles- Estrategias autoficcionales by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Storytelling and Education in the Digital Age by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Economic Growth and Development by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Social Conflicts and Violence among Christian Churches and Denominations in Igboland by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Volatility as an Asset Class by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Die Sicherung von Schadensersatzanspruechen nach § 101b UrhG unter Mitberuecksichtigung der jeweiligen Schwesternormen im gewerblichen Rechtsschutz by Katharina Rudersdorf
Cover of the book The Rise of Bardolatry in the Restoration by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Ecological Sustainability in Traditional Sámi Beliefs and Rituals by Katharina Rudersdorf
Cover of the book La traducción en la creación del canon poético by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Documents diplomatiques français by Katharina Rudersdorf
Cover of the book The Gospel of John by Katharina Rudersdorf
Cover of the book Der Hamburger Theaterskandal von 1801 by Katharina Rudersdorf
Cover of the book The Strength of Culture for Development by Katharina Rudersdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy