Die Amazone

Geschlecht und Herrschaft in deutschsprachigen Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen (16701766)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Women Authors, Nonfiction, History
Cover of the book Die Amazone by Jennifer Villarama, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Villarama ISBN: 9783653985702
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jennifer Villarama
ISBN: 9783653985702
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Amazonen, die Kriegerinnen aus der antiken Mythologie, sind seit Jahrhunderten Gegenstand der Literatur. Jennifer Villarama untersucht erstmalig vertiefend die Rezeption und literarische Bearbeitung des Amazonen-Stoffes im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, aus welchen Gründen auf bestimmte Amazonen-Mythen zurückgegriffen wurde und wie zeitgenössische Debatten um die weibliche Regierungsfähigkeit oder die Beschreibung ferner Länder die Konzeption der Amazone in der frühneuzeitlichen Hofkultur beeinflusst haben. Das kulturhistorisch und interdisziplinär ausgerichtete Buch zeigt am Beispiel von Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen, wie vielschichtig die Figur der Amazone seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert funktionalisiert wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Amazonen, die Kriegerinnen aus der antiken Mythologie, sind seit Jahrhunderten Gegenstand der Literatur. Jennifer Villarama untersucht erstmalig vertiefend die Rezeption und literarische Bearbeitung des Amazonen-Stoffes im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, aus welchen Gründen auf bestimmte Amazonen-Mythen zurückgegriffen wurde und wie zeitgenössische Debatten um die weibliche Regierungsfähigkeit oder die Beschreibung ferner Länder die Konzeption der Amazone in der frühneuzeitlichen Hofkultur beeinflusst haben. Das kulturhistorisch und interdisziplinär ausgerichtete Buch zeigt am Beispiel von Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen, wie vielschichtig die Figur der Amazone seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert funktionalisiert wurde.

More books from Peter Lang

Cover of the book Verfassungsrechtliche Aspekte des Ersten Gluecksspielaenderungsstaatsvertrags by Jennifer Villarama
Cover of the book The External Relations of the European Union by Jennifer Villarama
Cover of the book Tarifrechtliche Kontrollverfahren vor den Arbeitsgerichten by Jennifer Villarama
Cover of the book Reading Voices by Jennifer Villarama
Cover of the book Die gespiegelte Schweiz by Jennifer Villarama
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Jennifer Villarama
Cover of the book Conjunctions and Other Parts of Speech by Jennifer Villarama
Cover of the book Wissen in institutioneller Interaktion by Jennifer Villarama
Cover of the book Entwicklungen des Buddhismus im zwanzigsten Jahrhundert in Indonesien by Jennifer Villarama
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by Jennifer Villarama
Cover of the book Only Connect by Jennifer Villarama
Cover of the book Staging Memory by Jennifer Villarama
Cover of the book Der Nachweis der haftungsbegruendenden Kausalitaet bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizitaet by Jennifer Villarama
Cover of the book Commedia all'italiana come specchio di stereotipi veicolati dal dialetto by Jennifer Villarama
Cover of the book Vox & Silentium by Jennifer Villarama
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy