Die Bilanzierung von Alternativen Risikotransferinstrumenten nach HGB und IFRS

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Die Bilanzierung von Alternativen Risikotransferinstrumenten nach HGB und IFRS by Frank Angermann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Angermann ISBN: 9783653966947
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Frank Angermann
ISBN: 9783653966947
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht die Bilanzierung von Alternativen Risikotransferinstrumenten (Insurance-Linked Securities, Insurance Derivatives, Contingent Capital) nach HGB und IFRS (unter Berücksichtigung des Standardentwurfs für Versicherungsverträge ED/2013/7) und veranschaulicht die Bilanzierungsvorschriften mit Buchungsbeispielen. Er würdigt die Bilanzierungsvorschriften im Hinblick auf ihren Beitrag zu tatsachengetreuen und entscheidungsrelevanten Jahresabschlussinformationen und leitet Handlungsempfehlungen ab. Da Alternative Risikotransferinstrumente sowohl Merkmale von Rückversicherungsverträgen als auch von Finanzinstrumenten aufweisen, ist die Frage der Klassifizierung der Transaktion als Rückversicherung oder Finanzinstrument von entscheidender Bedeutung für die Bilanzierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht die Bilanzierung von Alternativen Risikotransferinstrumenten (Insurance-Linked Securities, Insurance Derivatives, Contingent Capital) nach HGB und IFRS (unter Berücksichtigung des Standardentwurfs für Versicherungsverträge ED/2013/7) und veranschaulicht die Bilanzierungsvorschriften mit Buchungsbeispielen. Er würdigt die Bilanzierungsvorschriften im Hinblick auf ihren Beitrag zu tatsachengetreuen und entscheidungsrelevanten Jahresabschlussinformationen und leitet Handlungsempfehlungen ab. Da Alternative Risikotransferinstrumente sowohl Merkmale von Rückversicherungsverträgen als auch von Finanzinstrumenten aufweisen, ist die Frage der Klassifizierung der Transaktion als Rückversicherung oder Finanzinstrument von entscheidender Bedeutung für die Bilanzierung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Ausgleich konkurrierender Ehegattenunterhaltsansprueche by Frank Angermann
Cover of the book Réconciliation ou reconnaissance ? by Frank Angermann
Cover of the book Irish Identities and the Great War in Drama and Fiction by Frank Angermann
Cover of the book Zwischen Ideal und Ambivalenz by Frank Angermann
Cover of the book Deutschland im Staatenverbund by Frank Angermann
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Erfolgsanalyse deutscher Stadtwerke by Frank Angermann
Cover of the book Kulturvermittlung und Interkulturalitaet, ein Deutsch-Franzoesisch-Tunesischer Dialog by Frank Angermann
Cover of the book La pasión por dudar by Frank Angermann
Cover of the book Introduction to Philosophy by Frank Angermann
Cover of the book Adult Learning and Education in International Contexts: Future Challenges for its Professionalization by Frank Angermann
Cover of the book Die Moeglichkeit transnationaler Tarifvertraege in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts by Frank Angermann
Cover of the book Masseverwaltung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens am Beispiel der Nachtragsverteilung by Frank Angermann
Cover of the book Literarische Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Regionen Mitteleuropas by Frank Angermann
Cover of the book The Axiology of Friedrich Nietzsche by Frank Angermann
Cover of the book Der «Fall Schelkle» (19291949) by Frank Angermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy