Sektorspezifischer Verbraucherschutz

Verbraucherschutz im Regulierungsrecht am Beispiel des Telekommunikationssektors

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Jurisprudence
Cover of the book Sektorspezifischer Verbraucherschutz by Jens Stammer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Stammer ISBN: 9783653987607
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jens Stammer
ISBN: 9783653987607
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Bereich des Regulierungsrechts zeigt sich eine intensive sektorspezifische Förderung der Verbraucherrechte. Der Verfasser zeigt dies an den verbraucherschützenden Vorschriften des Telekommunikationsgesetzes vor dem Hintergrund der erfolgten Änderungen durch die Novellierung 2012 auf. Über die bestehende Regelungsmaterie wird ein umfassender Überblick gegeben, die Materie bewertet und nach Regelungsansätzen systematisiert. Es wird festgestellt, dass der gegenwärtige Verbraucherschutzansatz durch die besondere Schutzbedürftigkeit des Verbrauchers gerechtfertigt ist, welche auf die spezifischen Besonderheiten des Marktumfeldes zurückgeführt werden kann. Der Verbraucher wird im Rahmen der Regelungsintention aber sehr wohl als informierter und mündiger Akteur wahrgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Bereich des Regulierungsrechts zeigt sich eine intensive sektorspezifische Förderung der Verbraucherrechte. Der Verfasser zeigt dies an den verbraucherschützenden Vorschriften des Telekommunikationsgesetzes vor dem Hintergrund der erfolgten Änderungen durch die Novellierung 2012 auf. Über die bestehende Regelungsmaterie wird ein umfassender Überblick gegeben, die Materie bewertet und nach Regelungsansätzen systematisiert. Es wird festgestellt, dass der gegenwärtige Verbraucherschutzansatz durch die besondere Schutzbedürftigkeit des Verbrauchers gerechtfertigt ist, welche auf die spezifischen Besonderheiten des Marktumfeldes zurückgeführt werden kann. Der Verbraucher wird im Rahmen der Regelungsintention aber sehr wohl als informierter und mündiger Akteur wahrgenommen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Contingent Convertible Bonds by Jens Stammer
Cover of the book Medienkollisionen und Medienprothesen by Jens Stammer
Cover of the book Die Dreiecksbeziehung der Arbeitnehmerueberlassung im Betriebsuebergang des Entleiherbetriebs by Jens Stammer
Cover of the book Schweizer Jahrbuch fuer Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia by Jens Stammer
Cover of the book Die Versicherung klinischer Arzneimittel- und Medizinproduktepruefungen by Jens Stammer
Cover of the book Bildliteralitaet im Uebergang von Literatur und Film by Jens Stammer
Cover of the book 1914 : neutralités, neutralismes en question by Jens Stammer
Cover of the book Objects of Inquiry in Philosophy of Language and Linguistics by Jens Stammer
Cover of the book SprachGefuehl by Jens Stammer
Cover of the book Verbal Semantics in a Tibeto-Burman Language by Jens Stammer
Cover of the book Lizenzketten im Urheberrecht by Jens Stammer
Cover of the book Der Konzern in der Insolvenz by Jens Stammer
Cover of the book Postkoloniale Positionen? by Jens Stammer
Cover of the book Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren by Jens Stammer
Cover of the book Financialisation and Financial Crisis in South-Eastern European Countries by Jens Stammer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy