Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe by Vera Steinmetz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Steinmetz ISBN: 9783638252324
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Steinmetz
ISBN: 9783638252324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Storytelling in Primary School Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema habe ich bewusst gewählt, weil es meiner Meinung nach sehr wichtig ist, sich als Lehrer, vor allem in der heutigen Zeit, Gedanken darüber zu machen, wie man Kindern den richtigen Umgang einer Fremdsprache am besten nahe bringt, ohne sie gleich zu überfordern und ihnen das Interesse und den Spass am Lernen zu nehmen. Dabei soll es in dieser Hausarbeit um den Bereich 'Storytelling in Primary School Education' und das Thema '4 skills' gehen. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es sehr gut ist, schon den ganz jungen Schülern das Erlernen einer weiteren Sprache zu ermöglichen. Englisch, welches hier ja eigentlich das Hauptthema ist, war meine dritte Fremdsprache. Die erste, die ich als Sechsjährige in der Grundschule gelernt habe, war Portugiesisch und ich denke, dass man diese Erfahrung sehr gut auf das Lernvermögen der Grundschüler und mein gewähltes Thema übertragen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Storytelling in Primary School Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema habe ich bewusst gewählt, weil es meiner Meinung nach sehr wichtig ist, sich als Lehrer, vor allem in der heutigen Zeit, Gedanken darüber zu machen, wie man Kindern den richtigen Umgang einer Fremdsprache am besten nahe bringt, ohne sie gleich zu überfordern und ihnen das Interesse und den Spass am Lernen zu nehmen. Dabei soll es in dieser Hausarbeit um den Bereich 'Storytelling in Primary School Education' und das Thema '4 skills' gehen. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es sehr gut ist, schon den ganz jungen Schülern das Erlernen einer weiteren Sprache zu ermöglichen. Englisch, welches hier ja eigentlich das Hauptthema ist, war meine dritte Fremdsprache. Die erste, die ich als Sechsjährige in der Grundschule gelernt habe, war Portugiesisch und ich denke, dass man diese Erfahrung sehr gut auf das Lernvermögen der Grundschüler und mein gewähltes Thema übertragen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asymmetries in the Emerging Multilateral Trading System under the WTO: An Analysis by Vera Steinmetz
Cover of the book Der Gagelstrauch - Myrica gale by Vera Steinmetz
Cover of the book Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart by Vera Steinmetz
Cover of the book Geschlechterstereotype by Vera Steinmetz
Cover of the book Das österreichische System der Pflegevorsorge im europäischen Vergleich by Vera Steinmetz
Cover of the book Die thukydideische Rede des Athenagoras (6, 36 - 41) in der syrakusanischen Volksversammlung von 415 v. Chr. by Vera Steinmetz
Cover of the book Kasusschwankungen bei der Negation im Russischen. Eine Korpusanalyse zu zwei Parametern nach Timberlake by Vera Steinmetz
Cover of the book Das Beginentum by Vera Steinmetz
Cover of the book Erzieherverhalten in Internaten by Vera Steinmetz
Cover of the book Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten by Vera Steinmetz
Cover of the book Entscheidung und Begründung: Warum und mit welchem Ziel sollen gerichtliche Entscheidungen begründet werden? Gibt es einen Unterschied zwischen Begründung und Argumentation? by Vera Steinmetz
Cover of the book Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung by Vera Steinmetz
Cover of the book The Other Frontier: Women's Experiences on the American Frontier by Vera Steinmetz
Cover of the book Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle by Vera Steinmetz
Cover of the book Der Klassenbegriff bei Marx und Weber - Ein beurteilender Vergleich by Vera Steinmetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy