Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: zwischen Medikamenten und nicht-medikamentöser Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: zwischen Medikamenten und nicht-medikamentöser Therapie by Daniela Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schulze ISBN: 9783640917846
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Schulze
ISBN: 9783640917846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit konzentriere ich mich auf Kinder mit diesem Störbild, da ich in meinem Beruf als Grundschullehrerin mit Kindern, die an einer ADHS leiden, konfrontiert sein werde. Zu Beginn meiner Arbeit werde ich einen Überblick über die Störung, sowie ihre Kennzeichen und Diagnosemöglichkeiten geben. Da es bei der ADHS-Behandlung ein sehr breit gefächertes Angebot gibt, werde ich mich auf drei verschiedene Ansätze zur Behandlung konzentrieren. Der Erste ist ein umfassendes Konzentrationstraining, der Zweite ist durch bewusste Sinneswahrnehmung bestimmt, der Dritte fokussiert sich auf Bewegungstherapie. Von diesen lassen sich unzählige weitere Methoden zur Intervention ableiten. Ich werde diese drei kurz vorstellen, um sie dann bezüglich ihrer Wirksamkeit zur ADHS-Therapie differenziert zu bewerten. Im Anschluss werde ich kritisch zu betrachtende Behandlungsmaßnahmen aufzeigen. Im weiteren Verlauf der Arbeit möchte ich mich insbesondere auf die Rolle des Lehrers in einer erfolgreichen ADHS-Behandlung beziehen, seine Probleme und Möglichkeiten im Umgang mit Kindern, die an einer ADHS leiden, aufzeigen und analysieren, um schlußendlich zu einer idealen Kombination von Behandlungsmöglichkeiten kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit konzentriere ich mich auf Kinder mit diesem Störbild, da ich in meinem Beruf als Grundschullehrerin mit Kindern, die an einer ADHS leiden, konfrontiert sein werde. Zu Beginn meiner Arbeit werde ich einen Überblick über die Störung, sowie ihre Kennzeichen und Diagnosemöglichkeiten geben. Da es bei der ADHS-Behandlung ein sehr breit gefächertes Angebot gibt, werde ich mich auf drei verschiedene Ansätze zur Behandlung konzentrieren. Der Erste ist ein umfassendes Konzentrationstraining, der Zweite ist durch bewusste Sinneswahrnehmung bestimmt, der Dritte fokussiert sich auf Bewegungstherapie. Von diesen lassen sich unzählige weitere Methoden zur Intervention ableiten. Ich werde diese drei kurz vorstellen, um sie dann bezüglich ihrer Wirksamkeit zur ADHS-Therapie differenziert zu bewerten. Im Anschluss werde ich kritisch zu betrachtende Behandlungsmaßnahmen aufzeigen. Im weiteren Verlauf der Arbeit möchte ich mich insbesondere auf die Rolle des Lehrers in einer erfolgreichen ADHS-Behandlung beziehen, seine Probleme und Möglichkeiten im Umgang mit Kindern, die an einer ADHS leiden, aufzeigen und analysieren, um schlußendlich zu einer idealen Kombination von Behandlungsmöglichkeiten kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rights Based Approach and Housing for the urban poor by Daniela Schulze
Cover of the book Das Hörspiel im Deutschunterricht by Daniela Schulze
Cover of the book Neuerungen in der IT-gestützten Kommissionierung by Daniela Schulze
Cover of the book Evaluating the Employment Effects of Public Sector Sponsored Training in East Germany by Daniela Schulze
Cover of the book Die Auswirkungen der christlichen Religion auf das Naturverständnis des mittelalterlichen Menschen als Thema des Sachunterrichts by Daniela Schulze
Cover of the book Der Zölibat in der gegenwärtigen Diskussion kontrovers diskutiert am Zölibat der Priester und der Ordensleute by Daniela Schulze
Cover of the book Acquiring communal ressource rights by long term use after Lewis v Redcar by Daniela Schulze
Cover of the book Psilocybin-induzierte Defizite in emotionaler Gesichtserkennung und deren Abschwächung durch Ketanserin by Daniela Schulze
Cover of the book Wille und Philosophie in Azoríns Roman 'La voluntad' by Daniela Schulze
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Sachunterricht by Daniela Schulze
Cover of the book Der Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius by Daniela Schulze
Cover of the book Berufsbildung im internationalen Vergleich am Beispiel Spaniens und Deutschlands by Daniela Schulze
Cover of the book 'Asien den Asiaten' - Die Expansionspolitik Japans während der Kolonisierung by Daniela Schulze
Cover of the book Veränderungen im Vokalismus - Eine diachrone graphematische Analyse des Briefes 'Ursachen des Dolmetschens' von Martin Luther (1536) by Daniela Schulze
Cover of the book Einsatz aktueller XML/XSL - Technologien im Rahmen der objektorientierten Entwicklung von Internet Applikationen by Daniela Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy