Die arbeits- und sozialrechtliche Bevorzugung älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik und Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Die arbeits- und sozialrechtliche Bevorzugung älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik und Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung by Juliane Sarnes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Sarnes ISBN: 9783638602105
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Sarnes
ISBN: 9783638602105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Europäisierung des Arbeitsrechts, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer offenen, demokratischen Gesellschaft ist kein Platz für Diskriminierung! Doch lässt sich dieses Problem rein rechtlich lösen? Lässt sich Toleranz durch Gesetze erzwingen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung der europäischen Richtlinien zum Gleichbehandlungsgrundsatz in der Bundesrepublik Deutschland durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), ehemals Antidiskriminierungs- gesetz (ADG). Das Augenmerk richtet sich insbesondere auf das Verbot der Altersdiskriminierung und dessen Auswirkungen auf das Arbeitsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Europäisierung des Arbeitsrechts, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer offenen, demokratischen Gesellschaft ist kein Platz für Diskriminierung! Doch lässt sich dieses Problem rein rechtlich lösen? Lässt sich Toleranz durch Gesetze erzwingen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung der europäischen Richtlinien zum Gleichbehandlungsgrundsatz in der Bundesrepublik Deutschland durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), ehemals Antidiskriminierungs- gesetz (ADG). Das Augenmerk richtet sich insbesondere auf das Verbot der Altersdiskriminierung und dessen Auswirkungen auf das Arbeitsrecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Principles of Politeness and Social Deixis by Juliane Sarnes
Cover of the book Aspekt in der Grammatik - Ort des Aspekts im Tempussystem des Spanischen bzw. der romanischen Sprachen by Juliane Sarnes
Cover of the book Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA by Juliane Sarnes
Cover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by Juliane Sarnes
Cover of the book Die Schwabenkinder. Verkauft auf deutschen Märkten. Geschichtlicher Hintergrund zur Kinderarbeit by Juliane Sarnes
Cover of the book Urteilsbesprechung der Entscheidung des EuGH in der RS C 480 by Juliane Sarnes
Cover of the book South Korea's interest in the Malaysian socio-economic development. The history of the 'Look-To-The-East Idea' by Juliane Sarnes
Cover of the book Unser Gedächtnis - reine Kopfsache? by Juliane Sarnes
Cover of the book Filtration (Unterweisung Chemikant / -in) by Juliane Sarnes
Cover of the book Ländermarktanalyse Schweden by Juliane Sarnes
Cover of the book Porträt der spirituellen Persönlichkeit Maria Montessori by Juliane Sarnes
Cover of the book Regulation of Municipal Property in European countries by Juliane Sarnes
Cover of the book Revenue Management Integration by Juliane Sarnes
Cover of the book Die klassische Migrationstheorie von Hoffmann-Nowotny: Darstellung und kritische Anmerkungen by Juliane Sarnes
Cover of the book Barrierefreie Internetseiten - Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV) by Juliane Sarnes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy