Die aktuellen Probleme deutscher Verwaltungen bei der Umsetzung von Kundenorientierung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Die aktuellen Probleme deutscher Verwaltungen bei der Umsetzung von Kundenorientierung by Sascha Schwarzkopf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Schwarzkopf ISBN: 9783640258468
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Schwarzkopf
ISBN: 9783640258468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Studiengang zum Master of Public Administration, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentliche Verwaltung in Deutschland war ursprünglich auf die Durchsetzung und Repräsentation der Staatsmacht ausgelegt. Anfang der 1990er Jahre bemühte man sich mit der Einführung des New Public Managements mehr auf die Bürger einzugehen. Der Bürger wurde nicht mehr lediglich als 'Störfaktor' im täglichen Verwaltungshandeln gesehen, sondern zunehmend als Kunde und berechtigter Anspruchsinhaber. Die vorliegende Arbeit behandelt die Ausprägungen von Kundenorienierung deutscher Verwaltungen (Verwaltungsmarketing und E-Government, Bürgerbefragungen, Evaluationen, Bürgerämter) und die Probleme bei der Umetzung hierbei (Monopolstellungen, Förderalismusreform, Reformen und Umorganisationen, Kompetenzmängel). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Studiengang zum Master of Public Administration, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentliche Verwaltung in Deutschland war ursprünglich auf die Durchsetzung und Repräsentation der Staatsmacht ausgelegt. Anfang der 1990er Jahre bemühte man sich mit der Einführung des New Public Managements mehr auf die Bürger einzugehen. Der Bürger wurde nicht mehr lediglich als 'Störfaktor' im täglichen Verwaltungshandeln gesehen, sondern zunehmend als Kunde und berechtigter Anspruchsinhaber. Die vorliegende Arbeit behandelt die Ausprägungen von Kundenorienierung deutscher Verwaltungen (Verwaltungsmarketing und E-Government, Bürgerbefragungen, Evaluationen, Bürgerämter) und die Probleme bei der Umetzung hierbei (Monopolstellungen, Förderalismusreform, Reformen und Umorganisationen, Kompetenzmängel). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Whistleblowing Paragraphen im Sarbanes Oxley Act aus ökonomischer Sicht by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Portfolio 'Teaching Drama' by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Der Wormser Reichstag 1495: Fortschritt oder Rückschritt? by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Begleitung mit Stabspielen by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Primäre und sekundäre Qualitäten bei Locke und Berkeley by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Legitimationsprinzipien und Zukunftsvorstellungen der Wirtschaftsreform der 1960er Jahre in der Deutschen Demokratischen Republik by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Internet-Handel und selektive Vertriebssysteme by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book The North-South Divide in the United Kingdom - Impact of Regional Disparities on Structural Change in Liverpool by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Diversity Management als Instrument zur Steigerung interkultureller Kundenzufriedenheit by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Widerstandsermittlung anhand der Farbkodierung (Unterweisung Industrieelektroniker / -in) by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Rechtsformwahl der Personen- und Kapitalgesellschaften bei der Existenzgründung in Deutschland by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Einsatz des 360°-Feedbacks als Beurteilungsinstrument in betrieblichen Organisationen vor dem Hintergrund eines emotionsgeleiteten Führungswandels by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Die Entwicklung der Mediation und Konfliktmanagement by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Die Rolle der Sozialkompetenz für den Beruf der Stationsleitung vor dem Hintergrund des Strukturellen Wandels in der Pflege by Sascha Schwarzkopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy