Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Nonfiction, Science & Nature, Pets, Horses, Home & Garden, Nature
Cover of the book Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand ISBN: 9783840464614
Publisher: Cadmos Verlag Publication: May 16, 2018
Imprint: Language: German
Author: Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
ISBN: 9783840464614
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: May 16, 2018
Imprint:
Language: German

Wenn Sie glauben, dass der Trapezmuskel für die Kuhlen in der Sattellage verantwortlich ist, dass das Pferd in der Biegung die Schulter anhebt, ein schäumendes Maul positiv ist oder dass Cavalettitraining schonend die Bauchmuskeln kräftigt, sind Sie drei häufigen Ausbildungsirrtümern aufgesessen. Keine Sorge, Sie sind nicht allein. In der Reiterei beruft man sich seit Jahrhunderten auf alte Reitmeister und Wissen aus dem Barock oder der Antike. Das ist völlig in Ordnung – wenn man dieses Wissen mit modernen Erkenntnissen aus Anatomie und Sportphysiologie ergänzen und hinterfragen kann. Pferdeosteopathin Barbara Welter-Böller, Tierarzt Maximilan Welter werden in diesem Buch von FEINE HILFEN-Chefredakteurin Claudia Weingand zu den typischen Behauptungen rund um Reiten, Longieren und Ausbildung interviewt und räumen mit verstaubtem Wissen auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn Sie glauben, dass der Trapezmuskel für die Kuhlen in der Sattellage verantwortlich ist, dass das Pferd in der Biegung die Schulter anhebt, ein schäumendes Maul positiv ist oder dass Cavalettitraining schonend die Bauchmuskeln kräftigt, sind Sie drei häufigen Ausbildungsirrtümern aufgesessen. Keine Sorge, Sie sind nicht allein. In der Reiterei beruft man sich seit Jahrhunderten auf alte Reitmeister und Wissen aus dem Barock oder der Antike. Das ist völlig in Ordnung – wenn man dieses Wissen mit modernen Erkenntnissen aus Anatomie und Sportphysiologie ergänzen und hinterfragen kann. Pferdeosteopathin Barbara Welter-Böller, Tierarzt Maximilan Welter werden in diesem Buch von FEINE HILFEN-Chefredakteurin Claudia Weingand zu den typischen Behauptungen rund um Reiten, Longieren und Ausbildung interviewt und räumen mit verstaubtem Wissen auf.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Alles Kartoffel by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Longieren als Dialog mit dem Pferd by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Mein erster Ausritt by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Die schönsten Land- und Hofcafés in Niedersachsen by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Manga Kochbuch Kawaii by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Blumengeschichten by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Mensch, versteh mich doch! by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Hunde verstehen Rudelkonzept by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Vom Round Pen zur Freiheitsdressur by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Basis-Guide für feine Hilfen by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Kreativ gegen schief by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Das Wohlfühlbuch für Wohnungskatzen by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Das kleine Reitabzeichen (DRA IV) by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Junges Pferd - was nun? by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Cover of the book Perspektivwechsel by Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy