Clickertraining

Andere Wege in der Kommunikation mit dem Hund

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Dogs, Home & Garden, Pets
Cover of the book Clickertraining by Monika Gutmann, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Gutmann ISBN: 9783840460401
Publisher: Cadmos Verlag Publication: December 19, 2011
Imprint: Language: German
Author: Monika Gutmann
ISBN: 9783840460401
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: December 19, 2011
Imprint:
Language: German

Clickertraining bzw. die Arbeit mit einem Markersignal hat vor rund 20 Jahren Einzug in die Hundeerziehung gehalten. Anfänglich belächelt, ist die Arbeit mit dem Clicker inzwischen zum Bestandteil moderner Hundeerziehung geworden. So hat Clickertraining bei guten Trainern einen festen Platz in der Veränderung problematischen Verhaltens wie Angst oder Aggression. Basie-rend auf den Forschungsergebnissen der Verhaltens- und Hirnforschung hat sich das effektive und tierfreundliche Clickertraining zu einem echten Kommunikationshelfer zwischen Mensch und Hund entwickelt. Clickertraining, das ist zeitgemäße Hundeerziehung. Jeder kann diese Ausbildungsmethode, die insbesondere die Eigeninitiative des Hundes fördert, erlernen. Clickertraining basiert auf den seit Jahrzehnten bekannten und wissenschaftlich fundierten Grundlagen des Lernens. Mit jedem "Click" markiert der Mensch punktgenau und schnell das gewünschte Verhalten des Hundes. Der "Click" kündigt die folgende Belohnung an und der Hund wird so in seinem Verhalten "positiv bestärkt". "Falsches" Verhalten wird nicht bestraft. Stattdessen erlernt der Hund als Alternative für unangemessenes Verhalten in konkreten Situationen ein neues Verhalten. Clickertraining ist also keine Hexerei, sondern ein wunderbares Kommunikationsmittel. Der Clicker/das Markersignal sind die gemeinsame Sprache zwischen Mensch und Hund, sie machen eine für beide Seiten klare Aussage: Kooperation mit dem Menschen lohnt sich! Die Einsatzmöglichkeiten des Clickers sind nahezu grenzenlos. Das Lernen mit einem Markersignal wird mittlerweile auch im Humanbereich sehr erfolgreich eingesetzt, so z. B. zum exakten Körpertraining für Turner oder Leichtathleten. Das Buch beleuchtet zunächst die wichtigsten Hintergründe zur Kommunikation und zum Lernen. Wunderbare Fotoserien demonstrieren im Weiteren grundlegende Praxisübungen für Hunde jeden Alters und jeder Rasse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Clickertraining bzw. die Arbeit mit einem Markersignal hat vor rund 20 Jahren Einzug in die Hundeerziehung gehalten. Anfänglich belächelt, ist die Arbeit mit dem Clicker inzwischen zum Bestandteil moderner Hundeerziehung geworden. So hat Clickertraining bei guten Trainern einen festen Platz in der Veränderung problematischen Verhaltens wie Angst oder Aggression. Basie-rend auf den Forschungsergebnissen der Verhaltens- und Hirnforschung hat sich das effektive und tierfreundliche Clickertraining zu einem echten Kommunikationshelfer zwischen Mensch und Hund entwickelt. Clickertraining, das ist zeitgemäße Hundeerziehung. Jeder kann diese Ausbildungsmethode, die insbesondere die Eigeninitiative des Hundes fördert, erlernen. Clickertraining basiert auf den seit Jahrzehnten bekannten und wissenschaftlich fundierten Grundlagen des Lernens. Mit jedem "Click" markiert der Mensch punktgenau und schnell das gewünschte Verhalten des Hundes. Der "Click" kündigt die folgende Belohnung an und der Hund wird so in seinem Verhalten "positiv bestärkt". "Falsches" Verhalten wird nicht bestraft. Stattdessen erlernt der Hund als Alternative für unangemessenes Verhalten in konkreten Situationen ein neues Verhalten. Clickertraining ist also keine Hexerei, sondern ein wunderbares Kommunikationsmittel. Der Clicker/das Markersignal sind die gemeinsame Sprache zwischen Mensch und Hund, sie machen eine für beide Seiten klare Aussage: Kooperation mit dem Menschen lohnt sich! Die Einsatzmöglichkeiten des Clickers sind nahezu grenzenlos. Das Lernen mit einem Markersignal wird mittlerweile auch im Humanbereich sehr erfolgreich eingesetzt, so z. B. zum exakten Körpertraining für Turner oder Leichtathleten. Das Buch beleuchtet zunächst die wichtigsten Hintergründe zur Kommunikation und zum Lernen. Wunderbare Fotoserien demonstrieren im Weiteren grundlegende Praxisübungen für Hunde jeden Alters und jeder Rasse.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Erste Dressurübungen by Monika Gutmann
Cover of the book Alles Kartoffel by Monika Gutmann
Cover of the book Rhodesian Ridgeback by Monika Gutmann
Cover of the book Mein Hund macht nicht, was er soll by Monika Gutmann
Cover of the book Problemlos gebisslos by Monika Gutmann
Cover of the book Ehrlich motiviert! by Monika Gutmann
Cover of the book Mensch, versteh mich doch! by Monika Gutmann
Cover of the book Jenny und Mambo by Monika Gutmann
Cover of the book Über den Rücken by Monika Gutmann
Cover of the book Hab' keine Angst mein Hund by Monika Gutmann
Cover of the book Trickschule für Hunde by Monika Gutmann
Cover of the book Raus aus dem Körbchen - rein ins Vergnügen! by Monika Gutmann
Cover of the book Manga Kochbuch Kawaii by Monika Gutmann
Cover of the book Müde Pferde munter machen by Monika Gutmann
Cover of the book Suppito's 5 Jahreszeiten by Monika Gutmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy