Die öffentlichen Auftraggeber nach § 98 GWB

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die öffentlichen Auftraggeber nach § 98 GWB by Christopher Klüss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Klüss ISBN: 9783668051577
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christopher Klüss
ISBN: 9783668051577
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar/Vertiefung: Kartellvergabe nach dem GWB - der Rechtsrahmen für die Konkurrenz um öffentliche Aufträge, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem mitunter schwer zu durchdringenden Begriff des öffentlichen Auftraggebers i.S.d. Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen auseinander. Somit wird hier schwerpunktmäßig auf das europäische Verständnis des in Rede stehenden Begriffs eingegangen. Weiterhin werden dem Leser etwa die Gründe dafür aufgezeigt, warum die Definitionsansätze zwischen dem nationalen und dem europäischen Verständnis des Begriffs so weit auseinanderklaffen. Abgerundet wird die Arbeit durch ein Eingehen auf den ebenso wichtigen Bereich des öffentlichen Auftragswesens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar/Vertiefung: Kartellvergabe nach dem GWB - der Rechtsrahmen für die Konkurrenz um öffentliche Aufträge, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem mitunter schwer zu durchdringenden Begriff des öffentlichen Auftraggebers i.S.d. Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen auseinander. Somit wird hier schwerpunktmäßig auf das europäische Verständnis des in Rede stehenden Begriffs eingegangen. Weiterhin werden dem Leser etwa die Gründe dafür aufgezeigt, warum die Definitionsansätze zwischen dem nationalen und dem europäischen Verständnis des Begriffs so weit auseinanderklaffen. Abgerundet wird die Arbeit durch ein Eingehen auf den ebenso wichtigen Bereich des öffentlichen Auftragswesens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Islam im malaiischen Südthailand: unterschiedliche Konzepte und Akteure by Christopher Klüss
Cover of the book Zu 'Anarchie, Staat und Utopia' von R. Nozick by Christopher Klüss
Cover of the book Nightingale-Projekt Berlin 2009/2010. Ein Erfahrungsbericht. by Christopher Klüss
Cover of the book Die schiitische Rechtsprechung im Iran by Christopher Klüss
Cover of the book Baumdetektive. Wie heißt der Baum? (Klasse 5, Realschule) by Christopher Klüss
Cover of the book Erstellung eines Assessment Centers für Trainees by Christopher Klüss
Cover of the book Forschungsbericht zur empirischen Untersuchung: 'Nutzung moderner Medien durch Jugendliche' by Christopher Klüss
Cover of the book Hörspiele in Dolby Digital 5.1 Technik by Christopher Klüss
Cover of the book 'Briefe eines russischen Reisenden'. Nikolay Karamzin und sein Verhältnis zur Französischen Revolution by Christopher Klüss
Cover of the book Barrierefreie Lernsoftware für Menschen mit Lernbehinderungen by Christopher Klüss
Cover of the book Stadtsprachenforschung in Biarritz by Christopher Klüss
Cover of the book Gawain in Middle English and Middle High German. A Cross Linguistic Study of Nouns and Adjectives in Regard to Semantic Features by Christopher Klüss
Cover of the book Notwendigkeit und Wille in Spinozas Ethik, Buch I by Christopher Klüss
Cover of the book Taktik und Taktiktraining im Fußball by Christopher Klüss
Cover of the book Befunde und Ursachen zur Bildungssituation türkischer Kinder und Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Christopher Klüss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy