Die «Spectators» in Spanien

Die kleinen Schriften der 1760er Jahre

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch ISBN: 9783653977721
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
ISBN: 9783653977721
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Moralischen Wochenschriften oder Spectators sind eine aus der protestantischen Ethik des frühen 18. Jahrhunderts stammende Gattung, die sich in den katholischen Ländern tendenziell mit einer Verzögerung von einem halben Jahrhundert etablierte. In Spanien dominierten zwei Wochenschriften, die jeweils eine ganze Dekade prägten: El Pensador (1760er Jahre) und El Censor (1780er Jahre). Diese Studie beschreibt die im zeitlichen Umfeld des Pensador entstandenen kleineren Wochenschriften wie El Murmurador imparcial, El Amigo y Corresponsal del Pensador, El Escritor sin Título sowie El Belianís literario und untersucht ihre formalen und thematischen Charakteristika.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Moralischen Wochenschriften oder Spectators sind eine aus der protestantischen Ethik des frühen 18. Jahrhunderts stammende Gattung, die sich in den katholischen Ländern tendenziell mit einer Verzögerung von einem halben Jahrhundert etablierte. In Spanien dominierten zwei Wochenschriften, die jeweils eine ganze Dekade prägten: El Pensador (1760er Jahre) und El Censor (1780er Jahre). Diese Studie beschreibt die im zeitlichen Umfeld des Pensador entstandenen kleineren Wochenschriften wie El Murmurador imparcial, El Amigo y Corresponsal del Pensador, El Escritor sin Título sowie El Belianís literario und untersucht ihre formalen und thematischen Charakteristika.

More books from Peter Lang

Cover of the book Insiderrechtliche Probleme bei der Due Diligence by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Henri Wallon (18791962) : action pensée, pensée de l'action by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Painters Word by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Transforming Education with New Media by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz I by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Crowdfunding, industries culturelles et démarche participative by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Ibrahim Mlik by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Realism and Its Vicissitudes by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book The Gay Agenda by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Demographic Aspects of the Early Modern Times by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Defining Critical Animal Studies by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Ethnic Categorization in Interviews in English as a Lingua Franca by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt? by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book A New Right for Democracy and Development in Europe by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy