Die Aufteilung der Verantwortlichkeiten in dem Gemeinsamen Europaeischen Asylsystem (GEAS)

Menschenrechtliche Vorgaben und Solidaritaetsmechanismen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration, Civil Rights
Cover of the book Die Aufteilung der Verantwortlichkeiten in dem Gemeinsamen Europaeischen Asylsystem (GEAS) by Stela Rrjolli, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stela Rrjolli ISBN: 9783631697801
Publisher: Peter Lang Publication: October 28, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stela Rrjolli
ISBN: 9783631697801
Publisher: Peter Lang
Publication: October 28, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Fokus der Autorin liegt auf der innereuropäischen Zusammenarbeit im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS). Dabei stehen die Ausgestaltung und die Zukunft des Flüchtlingsrechts in den Mitgliedstaaten und auf europäischer Ebene im Mittelpunkt der Diskussion. Die Untersuchung ermittelt das Solidaritätsprinzip des Unionsrechts (Art. 80 AEUV) im Hinblick auf die menschenrechtlichen Verpflichtungen der Union und ihrer Mitgliedstaaten gegenüber Flüchtlingen. Dazu arbeitet die Autorin die rechtlichen Bewertungsmaßstäbe heraus, analysiert die Praktiken auf Ebene des Verwaltungsrechts und schildert diverse unionsrechtliche Maßnahmen. So kann sie aktuelle Missstände in der innereuropäischen Zusammenarbeit im Bereich der Asylpolitik sowie in der Ausgestaltung zukunftsgerechter Verteilungsmodelle und Regelungsoptionen für das GEAS aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Fokus der Autorin liegt auf der innereuropäischen Zusammenarbeit im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS). Dabei stehen die Ausgestaltung und die Zukunft des Flüchtlingsrechts in den Mitgliedstaaten und auf europäischer Ebene im Mittelpunkt der Diskussion. Die Untersuchung ermittelt das Solidaritätsprinzip des Unionsrechts (Art. 80 AEUV) im Hinblick auf die menschenrechtlichen Verpflichtungen der Union und ihrer Mitgliedstaaten gegenüber Flüchtlingen. Dazu arbeitet die Autorin die rechtlichen Bewertungsmaßstäbe heraus, analysiert die Praktiken auf Ebene des Verwaltungsrechts und schildert diverse unionsrechtliche Maßnahmen. So kann sie aktuelle Missstände in der innereuropäischen Zusammenarbeit im Bereich der Asylpolitik sowie in der Ausgestaltung zukunftsgerechter Verteilungsmodelle und Regelungsoptionen für das GEAS aufzeigen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mehrfach befristete Arbeitsverhaeltnisse by Stela Rrjolli
Cover of the book Invisible in Plain Sight by Stela Rrjolli
Cover of the book Mediated Moms by Stela Rrjolli
Cover of the book Documents diplomatiques français by Stela Rrjolli
Cover of the book Narratives of the Self by Stela Rrjolli
Cover of the book My Teaching, My Philosophy by Stela Rrjolli
Cover of the book Die Gruendung von Kapitalgesellschaften in Deutschland, dem Vereinigten Koenigreich und den USA by Stela Rrjolli
Cover of the book Basque Nationhood by Stela Rrjolli
Cover of the book Identitaet und Wissen in ausgewaehlten Werken Elie Wiesels und William Styrons by Stela Rrjolli
Cover of the book «These Songs Tell About Our Life, You See» by Stela Rrjolli
Cover of the book Creative Paths to Television Journalism by Stela Rrjolli
Cover of the book Communication and «The Good Life» by Stela Rrjolli
Cover of the book Fighting Academic Repression and Neoliberal Education by Stela Rrjolli
Cover of the book Learning to Teach in the Digital Age by Stela Rrjolli
Cover of the book Die sozialstaatliche und freiheitsschonende Dimension des Leistungsfaehigkeitsgrundsatzes im Umsatzsteuerrecht by Stela Rrjolli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy